„Krankenhausblasen“
Was ist das denn? Ganz einfach! Wir sind „Blechbläser“ und um Töne zu erzeugen, müssen wir in unsere Instrumente blasen. Seit vielen Jahren spielen wir in der Herbstzeit vor den Krankenhäusern. Also: Krankenhausblasen! Es gibt einen ganz besonderen Grund, warum wir das tun: Wir möchten den Patienten und Angehörigen eine Freude bereiten. Auch den Wünschen eines Patienten oder Angehörigen, ein Lieblingslied zu spielen, kommen wir gerne nach.
Seit einigen Jahren gestalten wir diesen Sonntag-Vormittag gemeinsam mit dem Posaunenchor Sandhausen.
Beginn: 10 Uhr in der Thoraxklinik. Vor dem Schlösschen im Park, genau vor der Palliativstation.
Nicht viele Palliativpatienten sind in der Lage, alleine aufzustehen und zu uns ins Freie zu kommen. So hörte nur eine Patientin vom Balkon aus zu. Vor dem Haupteingang saßen und standen umso mehr Patienten und deren Besuch, die begeistert zuhörten und sich für diese Überraschung bedankten.
Ganz anders im „Bethanien“. Zweite Station. Hier werden Türen und Fenster geöffnet, Patienten werden auf den Balkon geschoben und das Personal stellt sich mit dazu. Viele singen die altbekannten Lieder mit.
In den „Schmiederkliniken“ auf dem Königstuhl spielen wir an drei Stationen. Dadurch können wir alle Patienten erreichen, auch Schwerstkranke in den Betten. Drei Krankenhäuser – 3 Stunden spielen-blasen. Für uns ist es eine große Freude und Anerkennung unserer Arbeit: Hier werden wir zu einem Imbiss eingeladen. So können auch wir uns kurz zusammensetzen und den Vormittag Revue passieren lassen.
Gabriele Herb