Herzhafter, selbstgemachten Wurstsalat mit knusprigen Pommes frites – das war der Wunsch unserer Tagesgäste für das Mittagsmenü am Montag. Allerdings haben wir leider in unserer Küche keine Fritteuse – doch gerne erfüllen wir die Wünsche unserer Senioren. So haben wir die Pommes einfach in der nahegelegenen Klosterscheuer bestellt. Dort wurden wir dann völlig überrascht: Küchenchef Olli überreichte uns zwei riesengroße Schüsseln Pommes, die nicht nur für die ganze Gästeschar reichte, sondern auch noch für die Belegschaft – und das für umsonst! Die Pommes-Spende hat allen wunderbar geschmeckt, und wir danken der Klosterscheuer, Koch Olli mit seinem Team und Chef Silvio von Herzen!
Wasser als Quell des Lebens, als Sinnbild für lebendigen Glauben – dies behandelte Pfarrerin i. R. Frau Dr. Müller-Friese in ihrer Andacht, die sie am Mittwoch in unserer Tagespflege abhielt. Interessierte Gäste konnten daran teilnehmen und nachsinnen: über die Bedeutung des lebenswichtigen Wassers, aber auch über das Unglück, das z. B. bei Überschwemmungen dadurch entstehen kann. Mit dem gemeinsamen Lied „Geh aus, mein Herz, und suche Freud“ gedachten wir all der Gaben Gottes, die wir in der Natur so mannigfaltig vorfinden. Für ihre anregende Andacht danken wir Frau Dr. Müller-Friese herzlich!
Strahlende Sonne, und dennoch frische Kühle und Schatten auf der Terrasse unserer Tagespflege entlang der Alb: in diesem angenehmen Umfeld erlebten wir am Freitagnachmittag unsere Liederrunde. Diesmal sangen wir überwiegend Volkslieder, die wir noch aus unserer Jugendzeit kannten. Und Frau Ingrid Schneider hatte wieder ihre Ziehharmonika mitgebracht und begleitete unseren Gesang – ein herzliches Dankeschön! Der schöne Klang und das gemeinsame Singen bereiteten uns viel Freude. So erlebten wir den schönen Ausklang einer tollen Woche, die wir mit der knusprigen „Pommes-Spende“ der Klosterscheuer so wunderbar begonnen hatten.
Bei uns erhalten Sie Pflege, Hilfe und Unterstützung aus einer Hand, durch ein freundliches und qualifiziertes Team mit Menschen aus der Region:
• Geselligkeit, Versorgung und Betreuung in unserer Tagespflege
• Zuverlässigen Entlastung von Angehörigen durch unsere freundlichen Fachkräfte
• Alten- und Krankenpflege daheim durch unseren ambulanten Dienst
• Individuelle Begleitung, Gespräche und Mobilisierung in der häuslichen Betreuung
• Sicherheit und im Notfall schnelle Hilfe mit dem Hausnotruf
• Im hauswirtschaftlichen Bereich Einkauf und Kochen, Reinigen und Bügeln
Eben: Menschlichkeit und Pflege – in unserer Region, aus einer Hand.
Sozial- und Diakoniestation mit Ambulanter Pflege, Tagespflege, Hospizdienst
An der Alb 14, Bad Herrenalb, info@diakonie-badherrenalb.de, Tel.: (07083) 50849-20
Spendenkonto Krankenpflegeverein, IBAN: DE 89 6665 0085 0004 0001 37
Gerne stellen wir für Ihre Zuwendung steuerabzugsfähige Spendenbescheinigungen aus.