Eigentlich sollte dieser Beitrag schon vergangene Woche erscheinen, als noch kein Schnee lag, die Sonne schien und die Vögel zwitscherten ...:
Wieder volles Haus hatten wir beim jüngsten Treff in unserem Café „An der Alb“: Auch wenn das Wetter noch zu frisch war für das Aufstuhlen unserer Sonnenterrasse, waren im großen Raum die Tische gut besucht. Ähnlich gut bestückt war das Buffet mit leckeren Torten und Kuchen! Dazu je nach Wunsch Kaffee, Tee, Sprudel oder Saft. Das ganze herrlich arrangiert und durchgeführt von Frau Müller und Herrn Gantert – wir danken ihnen herzlich und allen Spendern! Das nächste Treff in unserem Alb-Café ist am Mittwoch, 8. Mai, wieder um 14.00 Uhr.
Die Sonne der Apriltage begleitete rundherum das Frühlingserwachen der Natur. Klar, dass wir sie dabei mit ansprechender „Frühlingsdekoration“ in den Räumen unserer Tagespflege unterstützen wollten. Zu den munteren Blumensträußen auf Tisch und Fensterbänken fertigte unsere Bastelgruppe dann auch Fensterschmuck aus farbigem Karton. Hiervon konnte dann jeder Tagesgast auch eine Deko für sich nach Hause mitnehmen.
„Frühling lässt sein blaues Band“, „Fink und Forsch“ oder „Das Veilchen“, so lauteten einige der Titel, die jahreszeitlich treffend Dieter Degreif bei seinem jüngsten Vortrag präsentierte. Wie immer ausdrucksstark: Frühlingsgedichte von Mörike, Storm, Goethe oder Wilhelm Busch – mit teilweise romantischem oder auch nachdenklichem oder humorvollem Tenor. Manche der Gedichte wie z. B. „Das Wandern ist des Müllers Lust“ (von Wilhelm Müller) sind als Volkslied auch weit bekannt. Herzlichen Dank für den stimmungsvollen Vortrag!
April, April, der macht, was er will – dieses Thema griff Pfarrerin i. R. Frau Dr. Müller-Friese in ihrer Andacht auf, die sie bei den Gästen unserer Tagespflege durchführte. Ähnlich wie beim aktuellen Wetterwechsel in diesem Monat geht es uns ja häufig auch mit unseren Gefühlen, doch nach Traurigkeit (Regen oder Schnee) kommen genauso wieder Hoffnung und Glück (Sonne) – darauf können wir bauen! Ergänzend dazu sangen wir gemeinsam „Danke für diesen guten Morgen“ und hörten auch das Lied „Von allen Seiten umgibst Du mich“. Für die Vermittlung dieser Zuversicht danken wir Frau Dr. Müller-Friese für ihr fortgesetztes Engagement herzlich!
Gerngesehenen Besuch hatte unsere Tagespflege auch am Freitag der vorvergangenen Woche durch die Gruppe mit Frau Wacker vom Jugendraum / Jugendclub. Damals schien die Frühlingssonne noch kräftig, so dass wir das Treffen auf unsere Sonnenterrasse verlegen konnten. Dort im Freien erlebten wir an den Tischen nicht nur Kinderlachen und muntere Spiele, sondern erfreuten uns auch an kühlem Eis (tatsächlich!). Hierbei mussten wir sogar die schattenspendenden Sonnenschirme aufstellen. Wer das jetzt nicht glauben will: Beweisfoto anbei! Wir danken den Besuchern vom Jugendraum / Jugendclub unter der Leitung von Simone Wacker herzlich für die Freude, die sie uns mit ihrem Besuch bereitet haben.
Bei uns erhalten Sie Pflege, Hilfe und Unterstützung aus einer Hand, durch ein freundliches und qualifiziertes Team mit Menschen aus der Region:
• Geselligkeit, Versorgung und Betreuung in unserer Tagespflege
• Zuverlässigen Entlastung von Angehörigen durch unsere freundlichen Fachkräfte
• Alten- und Krankenpflege daheim durch unseren ambulanten Dienst
• Individuelle Begleitung, Gespräche und Mobilisierung in der häuslichen Betreuung
• Sicherheit und im Notfall schnelle Hilfe mit dem Hausnotruf
• Im hauswirtschaftlichen Bereich Einkauf und Kochen, Reinigen und Bügeln
Eben: Menschlichkeit und Pflege – in unserer Region, aus einer Hand.
Sozial- und Diakoniestation mit Ambulanter Pflege, Tagespflege, Hospizdienst
An der Alb 14, Bad Herrenalb, info@diakonie-badherrenalb.de, Tel.: (07083) 50849-20
Spendenkonto Krankenpflegeverein, IBAN: DE 89 6665 0085 0004 0001 37
Gerne stellen wir für Ihre Zuwendung steuerabzugsfähige Spendenbescheinigungen aus.