Festgottesdienst
Um die 150 Personen feierten vergangenen Sonntag einen festlichen Gottesdienst in der Peter- und Paulskirche, in dem Katrin Klinger öffentlich in Köngen begrüßt und gesegnet wurde. Durch die klangvolle Musik des Posaunenchors und den „Bibliolog“ mit der gesamten Gemeinde, den der Vorsitzende Andreas Lorenz anleitete, erhielt der Gottesdienst eine ganz besondere Note.
Ev-Marie Lenk, die Vorsitzende der evangelischen Kirchengemeinde verglich das Zusammenspiel von Kirchengemeinde(n) und Krankenpflegeverein mit einem Flachswickel – so eng verwoben sei das Zusammenspiel.
Katrin Klinger zeigte sich hoch erfreut über die bisherigen ersten Eindrücke und ist gespannt auf den zukünftigen gemeinsamen Weg mit den Ehrenamtlichen, die den Verein so außerordentlich prägen und auszeichnen.
Katrin Klinger mit den Mitgliedern des Vorstands: Ulrike Morschl, Andreas Lorenz, Regine Steidl, Gerhard Gorzellik, Sigrid Schweiß und Dietmar Bauer-Sonn (v. links nach rechts). Nicht auf dem Bild: Karin Roos-Erbs und Sabine Speidel.
Termine:
Donnerstag | 07.11.2024 | 14:00 - 17:30 Uhr |
Montag | 11.11.2024 | 14:00 – 17:30 Uhr |
Donnerstag | 14.11.2024 | 14:00 - 17:30 Uhr |
Montag | 18.11.2024 | 14:00 – 17:30 Uhr |
Donnerstag | 21.11.2024 | 14:00 – 17:30 Uhr |
Bei Fragen zur „Fröhlichen Runde“ wenden Sie sich bitte an Ellen Finkbeiner, Telefon 86278. Ein Schnuppernachmittag ist kostenlos, die Anmeldung dazu ist notwendig. Kosten von 25,00 €/Nachmittag in der „Fröhlichen Runde“ können bei vorhandenem Pflegegrad durch die Pflegekasse zurückerstattet werden (125,00 € Entlastungsleistungen). Wir unterstützen Sie dabei gerne.
Die Betreuungsgruppe hilft pflegenden Familien, einen Nachmittag der Pause für pflegende Familienangehörige oder Pflegekräfte zu ermöglichen.
Das nächste Frühstück ist am Montag, 25.11.2024, 9:15 bis 11:30 Uhr. Gemeinsam frühstücken, erzählen, sich bewegen und dann noch ein bisschen den Kopf trainieren. Das Team mit Karin Roos-Erbs, Marianne Kopf, Maria Polz, Ute und Gustaf Stoll und Renate Bogusch freut sich auf Ihren Besuch.
Eine Anmeldung ist erforderlich bei Frau Marianne Kopf, Tel. 83109. Ein Fahrdienst ist möglich, bitte melden.
Das Frühstück ist sehr begehrt und das Team muss deshalb um Verständnis bitten, dass momentan keine neuen Gäste zusätzlich aufgenommen werden können.
Termin: 08.11.2024, um 14 Uhr
im Treffpunkt Spitalgarten
Frau Elke Neuschl führt mit viel Spaß durch ein ruhiges Bewegungsprogramm, bei dem die richtige Atmung ihre Beachtung findet.
Bitte beachten Sie, dass die Gruppe im Moment keine neuen SportlerInnen aufnehmen kann.
Nächster Termin: Mittwoch, am 13.11.2024, treffen wir uns um 14:00 Uhr zu einer neuen Spielerunde. Gemeinsam spielen und erzählen und vor allem in Kontakt bleiben.
Anmeldung ist erforderlich, Bettina Albrecht, Tel. 9679770.
Das Training zur Aktivierung und Stärkung der Beweglichkeit sowie zur Sturzprophylaxe wird wöchentlich kostenlos angeboten. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Passende Kleidung, stabiles Schuhwerk und an heißen Tagen evtl. etwas zu trinken – das reicht aus.
Dienstags, 10:00 Uhr im Römerpark
Team-Verantwortliche: Barbara Bauschert-Bucher, Cornelia Maier, Olga Plail, Andrea Schwirzinger
1. Ambulant Betreute Wohngemeinschaft
Haben Sie Interesse am Wohnen in der Gemeinschaft, benötigen Sie ein bisschen Unterstützung und möchten dennoch selbstbestimmt leben? Kontakt über Frau Reichert, Telefon 07024 8687245 oder per E-Mail: reichert@sozialstation-wendlingen.de
2. Betreutes Wohnen
Anfragen zu Wohnungen (im Moment sind alle Wohnungen belegt) entweder beim KPV Köngen oder der Sozialstation Wendlingen.
3. Treffpunkt
mit Frau Ley von der Bücherei Köngen
Zuhören, sich austauschen und dabei eine Tasse Kaffee genießen.
Freitag,15.11.2024, um 15:30 Uhr.
Gunzenhauserstraße 14, 2. OG Treffpunkt Spitalgarten
Betreuungsgruppen und Seniorennetzwerk werden vom Land Baden-Württemberg, der Pflegekasse und der Gemeinde Köngen nach § 45 SGB XI gefördert.
Ausgebildete Trauerbegleiterinnen des Ambulanten Hospizdienstes Nürtingen laden Sie herzlich ein zu Begegnungen mit anderen Menschen, die um eine/n geliebte/n Angehörige/n trauern.
Das Trauercafé mit Kaffee/Tee, Kuchen und Brezeln findet am Sonntag, 24.11.2024 von 15 bis 17 Uhr im Bürgerhaus Krone in Nürtingen-Oberensingen,
Wendlinger Str. 1, statt. Gerne können Sie vorab für ein Gespräch oder Fragen Kontakt aufnehmen mit Sibylle Heimgärtner, Tel: 07025 2609.
Ambulanter Hospizdienst Nürtingen
Am Ende des Weges nicht allein.
Kostenlose Begleitung für Schwerstkranke, Sterbende und ihre Angehörigen sowie Trauerbegleitung.
Kontakt: Tel. 07022 9327730
Website: www.hospizdienst-nuertingen.de/
Sie können mich zur Beratung über Hilfen im Alter oder bei der Pflege telefonisch erreichen, oder vor Ort antreffen.
Montag | 10 – 13 Uhr |
Mittwoch | 15 – 18 Uhr |
Katrin Klinger
Tel. 07024 466819
E-Mail: info@kpv-koengen.de
www.kpv-koengen.de
Krankenpflegeverein Köngen e. V.
Gunzenhauserstraße 14
73257 Köngen