Bericht aus der Mitgliederversammlung vom 07.11.2023 Am 07.11.2023 eröffnete der 1. Vorsitzende Pfarrer Reiner Stadlbauer die Mitgliederversammlung und begrüßte sehr herzlich Mitglieder und Gäste. Von der Tagespflege Vinzenz von Paul konnten wir Frau Tardif-Weiss und von der Organisierten Nachbarschaftshilfe (ONH) Frau Käßer begrüßen. Frau Tardif-Weiss berichtete über die Sozialstation St. Franziskus und über die Tagespflege St. Johannes. Die Sozialstation St. Franziskus sei gut ausgelastet und es bestehe auch in diesem Jahr eine Warteliste. Verstärkt werde auch Personal gesucht. Bei der Tagespflege sehe es ähnlich aus. Auch hier gebe es eine Warteliste. Erfreulich ist, dass man zwei ehrenamtlich tätige Mitarbeiter gewinnen konnte. Frau Käßer berichtete über die ONH. Auch die ONH sei gut ausgelastet. Hauptsächlich wird der begleitende Fahrdienst in Anspruch genommen. Durch die Schließung des Edeka Marktes hat sich die Nachfrage nach einem Fahrdienst nur geringfügig erhöht. Frau Käßer betonte, dass auch die ONH Verstärkung gebrauchen könne. Frau Hieber berichtete über den aktuellen Stand beim Quartiersmanagement. Im unteren Raum der Bibliothek in Wäschenbeuren könne man sich zum Frühstück treffen. Das Angebot werde gut angenommen. Es träfen sich durchschnittlich 10 bis 15 Personen. Für die Zukunft werde darüber nachgedacht auch einen Mittagstisch anzubieten. Wichtig sei es, eine sei, können noch vielerlei Angebote ausgearbeitet werden. Die Angebote sollen alle Generationen ansprechen. Der KPV war zur Einführung von Bürgermeister Matzak in Birenbach sowie zum sogenannten "Baggerbiss" des Edeka-Marktes eingeladen. Die Einladung wurde gerne angenommen. Der Finanzbeauftragte Dieter Köstlin stellte den Rechnungsabschluss 2022 und den Haushaltsplan 2023 vor. Beide Zahlenwerke wurden einstimmig von der Versammlung angenommen. Die Kassenprüfer Gernot Griebling und Oliver Hokenmaier haben im September die Kasse geprüft und eine ordnungsgemäße, nachvollziehbare Kassenführung festgestellt. Die gesamte Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet. Der KPV unterstützte wie schon Jahre zuvor folgende Einrichtungen:Die Organisierte Nachbarschaftshilfe Wäschenbeuren-Birenbach, die Demenz Gruppe, die Hospize im LK Göppingen e. V. in Göppingen-Faurndau, das Jugend- und Kinderhospiz e. V. in Uhingen und die Hospizbewegung für Erwachsene e. V. in Göppingen. Unsere Mitglieder werden durch indirekte Leistungen der Sozialstation St. Franziskus unterstützt. Die festgelegten Termine für unsere Informations- und Unterhaltungsnachmittage im Katholischen Gemeindehaus in Wäschenbeuren: 09.04.2024, 18.06.2024, 17.09.2024 und 26.11.2024. Herr Pfarrer Stadlbauer schloss die Versammlung mit einem herzlichen Dank und wünschte allen einen guten Nachhauseweg. Am 28.11.2023 wird unsere Weihnachtsfeier stattfinden. Zu Gast werden wieder die Kindergartenkinder und der Nikolaus sein. Wir laden dazu alle sehr herzlich ein, gemeinsam einige schöne Stunden mit Kaffee und Kuchen zu verbringen. Unsere Musikanten spielen natürlich auch wieder auf. Krankenpflegeverein Wäschenbeuren-Birenbach e. V.