Seit November 2024 bieten wir im Seniorenzentrum Bundschuh eine Theater-Gruppe an, die wir „kreativ-aktiv“ nennen. Eine mittlerweile konstante Gruppe von acht bis zehn Bewohner/-innen kommt so am Samstagnachmittag im Haus 3 im Erdgeschoss in den Genuss, sich kreativ und aktiv zu entfalten. Das Angebot ist möglich, weil Inka Olnhausen, Theater-Pädagogin in Ausbildung, in unserem Haus ihr Praktikum absolviert. Sie ist dadurch in der Lage, Gruppen beziehungsweise Seniorengruppen künstlerisch anzuleiten. Das macht sie biografisch, spielerisch, mit Witz und Esprit. Wie sie selbst sagt, kommt sie mit „Sack und Pack“ angereist. Sie ist immer bestens, vorbildlich vorbereitet und mit liebevoll aufwendig gebastelten, gemalten und weiteren kreativen Accessoires ausgestattet, um unsere Bewohner/-innen mit immer neuen Themen zu überraschen und zu aktivieren. Dies kann eine Märchenstunde sein, im Zirkus (wie auf dem Foto), Reime aufsetzen, Thema Winter und Frühling, Rhythmus-Übungen, Experimente mit der Sprache und Stimme. Auch der Walzer-Tanz wurde in der Runde thematisiert. Ebenso entstanden anhand einiger Stichwörter lustige Gedichte. Ziel ist immer der kreative Zeitvertreib inklusive Gehirn-Jogging sowie das Gruppengefühl: „Ich gehöre dazu, ich bin Teil dieser Gemeinschaft“. Zugegeben, zu Beginn waren wir alle eher skeptisch und voller Fragen. Ein Umdenken musste stattfinden. Das heißt, es wird nicht nur vorgegeben/vorgelesen, es werden „Aktionen“ von den Teilnehmern erwartet. Die erste Schüchternheit musste überwunden werden, um sich mit eigenen Taten/Worte/Ausdrücke/Ideen in die Gruppe einzubringen beziehungsweise zu entfalten.
Wir sind sehr dankbar, dass Frau Olnhausen ihr Praktikum in unserem Haus durchführt. Auch für den „Bundschuh“ ist das eine schöne, neue Erfahrung, die wir nicht missen wollen. An dieser Stelle bedanken wir uns sehr herzlich für die liebevolle und ideenreiche Gestaltung der Nachmittage durch Frau Olnhausen sowie bei allen Mitwirkenden und freuen uns auf die nächsten Themen.
Bericht: LSc