Volkshochschule Unterland in Beilstein
71717 Beilstein
NUSSBAUM+
Bildung

Kreativ in den Frühling!

Acryl: Ihr Kunstwerk auf Leinwand Acrylmalkurs für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren (251BS20776) Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt...
Foto: VHS Unterland

Acryl: Ihr Kunstwerk auf Leinwand Acrylmalkurs für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren (251BS20776)
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Acrylmalerei und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! In unserem inspirierenden Acrylmalkurs erwarten Sie nicht nur spannende Techniken und Tipps von einer erfahrenen Künstlerin, sondern auch eine entspannte und freundliche Atmosphäre, in der Sie sich ganz entfalten können. Egal, ob Sie Anfänger*in sind oder bereits Erfahrung haben – hier ist jede*r willkommen! Gemeinsam werden wir mit Farben und Strukturmitteln experimentieren und neue Ideen entwickeln.
Materialkosten werden nach Verbrauch im Kurs abgerechnet. Bitte mitbringen: 1-2 Leinwände (mind. 60-80 cm), Strukturmittel wie Pasten, Sand, dünnes Papier, Reis, Leinsamen usw., verschieden breite und dünne Pinsel, Haushaltsschwamm, Pappteller, Spachteln, großes Wasserglas, Lappen, Föhn, Zeitungen zum Abdecken, evtl. Kreiden und
Mo, 10.03.2025, 17:00 - 20:00 Uhr, 4x, Mal-Atelier, Mühlstr. 7, 71717 Beilstein, 106,00 €


Mich und andere besser verstehen (251BS10650)
Im Mittelpunkt steht die Steigerung Ihrer Selbsterkenntnis und die Verbesserung Ihrer zwischenmenschlichen Kommunikation. Sie lernen, Ihren bevorzugten Verhaltensstil mithilfe des AECdisc Modells zu erkennen und Ihre "blinden Flecken" zu minimieren. Durch ein vertieftes Verständnis der eigenen Verhaltensmuster und deren Einfluss auf das eigene Handeln erarbeiten Sie Strategien für eine typgerechte Kommunikation im Alltag. Der Vortrag richtet sich an alle, die ihre Persönlichkeit weiterentwickeln und den Umgang mit anderen gezielt verbessern möchten.
Di, 11.03.2025, 19:00 - 20:30 Uhr, 1x, Altes Forsthaus, Hauptstr. 17, 8,00 €


Bestattungskultur im Wandel: Was möchten Sie gerne? (251BS10854)
Viele Traditionen und Sitten prägten das Bestattungswesen über Jahrhunderte. Innerhalb von wenigen Jahren öffnete sich ein großer Freiraum: Trauergottesdienst oder Trauerfeier, Bestattungsformen, Friedhöfe im Wandel. Die neue Freiheit verlagert viel Verantwortung an die Trauernden, die aber, wenn der Todesfall da ist, oft überfordert sind mit einer großen Zahl von Entscheidungen: Was sollen wir wie machen?
Die Vorbereitung auf die Herausforderung als Bestattungspflichtige in diese Verantwortung einzutreten zu müssen, nicht zuletzt auch mit den Finanzen auszukommen, braucht also einige Zeit - ein erster Schritt ist diese Veranstaltung.
Der Dozent stellt die neue Vielfalt an Formen vor und erläutert Zusammenhänge, die eine persönliche Entscheidung erleichtern können. Bringen Sie gern Ihre Fragen mit und teilen Sie Ihre Ansichten, sodass der Vortrag auch mit einer lebhaften Diskussion verbunden werden kann.
Mi, 12.03.2025, 19:00 - 21:00 Uhr, 1x, Altes Forsthaus, Hauptstr. 17, 5,00 €


Spanisch A1.1 für Anfänger*innen mit Vorkenntnissen und Wiedereinsteiger*innen (251BS42210)
Dieser Kurs bietet Teilnehmenden mit ersten Vorkenntnissen einen fortgeführten Einstieg in die spanische Sprache. Sie erlernen weitere Redewendungen sowie komplexere Grammatikstrukturen und wenden diese mit Hilfe abwechslungsreicher Aktivitäten an. Ziel ist, dass Sie am Ende der Niveaustufe A1 einfache Wörter und Sätze verstehen, sich über vertraute Themen unterhalten und einfache Sätze lesen können.
Lehrbuch: Impresiones A1, Hueber, Lektion 5/6 Bitte mitbringen: Impresiones A1, Hueber, Lektion 5/6
Do, 13.03.2025, 17:45 - 19:15 Uhr, 10x, Altes Forsthaus, Hauptstr. 17, 95,00 €

Gedächtnistraining 60 plus So halten Sie Ihr Gehirn fit (251BS10680)
Mit einem speziellen Gedächtnistraining bleibt Ihr Gehirn auch im hohen Alter fit und gesund. Eine Kombination aus gezielten Übungen, kleinen Alltagstipps, Bewegung und viel Spaß hilft Ihnen dabei, Ihre geistige Fitness zu bewahren. Bei regelmäßigem Training erleben Sie, wie vieles im Alltag leichter, effektiver und schneller zu bewältigen ist.
Neueinsteiger*innen sind herzlich willkommen.
Do, 13.03.2025, 15:00 - 16:15 Uhr, 8x, Altes Forsthaus, Hauptstr. 17, 63,00 €


Sie sind interessiert? Dann melden Sie sich gleich an! Die ausführlichen Beschreibungen finden Sie im Programmheft und unter www.vhs-unterland.de, ebenso die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Die Gebühren gelten für die Mindestteilnehmerzahl. Beachten Sie bitte, dass immer eine Anmeldung notwendig ist, entweder online, persönlich oder auch per Telefon.

Wenn Sie noch Fragen haben, melden Sie sich gerne über beilstein@vhs-unterland.de oder Sie rufen mich an unter 07062-914 95 08.

Ihre Yvonne Debold-Graf, Außenstellenleitung VHS in Beilstein

Erscheinung
Beilsteiner Mitteilungen – Amtsblatt der Stadt Beilstein
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025

Orte

Beilstein

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto