Im Rahmen der Aktionswoche „Fair in den Tag“ hat sich die Schülerbetreuung an einem ganz besonderen Projekt beteiligt. Die Aktion wurde von der Steuerungsgruppe der Fairtrade-Stadt Walldorf ins Leben gerufen – und wir waren mit viel Kreativität und Engagement dabei.
Im Mittelpunkt stand die Frage: Wie könnte ein faires Frühstück aussehen? Die Kinder beschäftigten sich mit unterschiedlichen Lebensmitteln, erarbeiteten was faire und gesunde Produkte sind und setzten im Anschluss ihre Vorstellungen künstlerisch um.
Die ganze vergangene Woche haben Kolleginnen der Betreuung gemeinsam mit einer Gruppe von Kindern jeden Nachmittag ein eigenes Kunstprojekt entwickelt. Die Kinder konnten dabei ihre Ideen einbringen und gemeinsam gestalten. Es wurde überlegt, entworfen, gebastelt und gearbeitet – mit dem Ziel, ein großes gemeinsames Werk entstehen zu lassen.
Das Ergebnis: Ein farbenfrohes Gesamtwerk, das nicht nur durch Ausdruckskraft besticht, sondern auch zeigt, wie vielfältig Kinderideen umgesetzt werden können, wenn man ihnen Raum gibt. Die fertige Arbeit wird in Kürze im Walldorfer Unverpackt-Laden ausgestellt – ein toller Rahmen, um das Engagement der Kinder sichtbar zu machen.
Wir sind stolz auf das, was unsere Kinder mit Unterstützung der Kolleginnen geschaffen haben – und freuen uns, Teil dieser Aktionswoche gewesen zu sein!