Die zweite Ferienwoche startete wieder kreativ. Montags haben wir alte Gläser mit Acrylstiften bemalt, dann Blumenerde und Schnittlauchsamen eingepflanzt. Jetzt warten wir noch ein paar Tage und dann kann man dem Schnittlauch beim Wachsen zuschauen.
Am Dienstag haben wir dann einen kleinen Holzring mit einer braunen Schnur umwickelt. Danach haben wir Trockenblumen durch die Schnur gefädelt. Um den Ring haben wir noch ein Band zum Aufhängen gebunden. Jetzt kann man diese schöne Deko an die Wand oder Türe hängen.
Mittwochs durften die Kinder wieder mit Modelliermasse arbeiten. Wir haben Kerzenständer für Stabkerzen geformt. Sie konnten sich aussuchen, ob sie einen geflochtenen oder einen aufgerollten Kerzenständer gestalten möchten. Hierfür haben sie eine kleine Menge der Modelliermasse zu Würstchen geformt. Dann wurden zwei oder drei Würstchen aneinandergelegt und geflochten oder aufgerollt. Danach wurden die Seiten noch mit ein bisschen Wasser verbunden und geglättet.
Am Freitag gestalteten wir die Kerzen für die selbstgemachten Kerzenständer. Jeder bekam eine bunte Stabkerze und Kerzentattoos nach Wahl. Die Tattoos wurden zurechtgeschnitten, auf die Kerze gelegt und mit einem feuchten Tuch bedeckt. Nach 1 - 2 Minuten warten, waren die Motive und Schriften schon sichtbar und zierten die Kerze. Zum Mittagessen haben wir gemeinsam mit den Kindern Pizza gebacken. Jeder konnte seine Seite nach Belieben belegen. Während des Backens roch die ganze Kerni nach der leckeren Pizza und die Kinder konnten es kaum erwarten, sie zu probieren.
Da die ganze zweite Woche nur 3 Kinder in der Kerni waren, haben wir uns dazu entschieden, ein Bastelprojekt zu starten. Die Drei waren ganz begeistert und haben jeden Morgen vor und mittags nach dem Ferienprogramm an ihren Kunstwerken gearbeitet. Dabei entstand ein Puppentheater mit Landschaft und selbstgemachten Puppen sowie ein Haus mit Möbeln aus Papier und Figuren. Wir waren ganz begeistert, wie kreativ und ausdauernd die Kinder sind, denn sie wollten mit dem Basteln gar nicht mehr aufhören.
Wir freuen uns schon auf die nächsten Ferien
Larissa und Lisa