NUSSBAUM+
Aus dem Landkreis

Kreisabfallwirtschaft weist auf Entsorgungsmöglichkeiten für Bauschutt hin

Um Missverständnissen vorzubeugen, informiert die Kreisabfallwirtschaft über die Annahmebedingungen bei der Sammlung von Bauschutt im Landkreis Sigmaringen....

Um Missverständnissen vorzubeugen, informiert die Kreisabfallwirtschaft über die Annahmebedingungen bei der Sammlung von Bauschutt im Landkreis Sigmaringen.

Bauschutt aus kleineren Reparatur- beziehungsweise Umbaumaßnahmen können Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Sigmaringen bürgerfreundlich auf den Recyclinghöfen und bei der Entsorgungsanlage Ringgenbach abgeben. Dort werden Kleinmengen (bis zu 100 Liter) von nicht verwertbarem Bauschutt entgegengenommen – beispielsweise Keramikfliesen, WCs, Poltergeschirr und Blumentöpfe aus Keramik. Bauschuttmengen von mehr als 100 Litern können ausschließlich bei der Baustoffdeponie Meßkirch-Menningen abgegeben werden. Das gilt auch für verwertbaren Bauschutt wie Beton, Ziegel und Natursteine. Durch die Einhaltung dieser Hinweise ist gewährleistet, dass die Annahme von Bauschutt an den Wertstoffhöfen auch in Zukunft angeboten werden kann. Fragen beantworten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abfallberatung gerne unter der Telefonnummer 07571 102-6677 und per E-Mail an abfallberatung-kaw@lrasig.de. Weitere Informationen sind außerdem erhältlich über die Abfall-App der Kreisabfallwirtschaft und über die Internetseite www.landkreis-sigmaringen.de/abfallwirtschaft.

Erscheinung
Amtsblatt Gemeinde Beuron
NUSSBAUM+
Ausgabe 45/2024
von Landratsamt Sigmaringen
07.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Beuron
Kategorien
Aus dem Landkreis
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto