NUSSBAUM+
Feuerwehr

Kreisfeuerwehrtag 2025 in Wäschenbeuren – Feier des 150-jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Wäschenbeuren

In großen Schritten nähert sich das Festwochenende vom 4. bis 6. Juli 2025 – ein ganz besonderes Ereignis, denn die Freiwillige Feuerwehr Wäschenbeuren...

In großen Schritten nähert sich das Festwochenende vom 4. bis 6. Juli 2025 – ein ganz besonderes Ereignis, denn die Freiwillige Feuerwehr Wäschenbeuren feiert ihr 150-jähriges Bestehen.

In dieser Ausgabe geben wir Ihnen einen Einblick in das Programm vom

Samstag, den 05.07.2025 und Sonntag, den 06.07.2025

Samstag, 05.07.2025:

Um 11 Uhr findet ein Kinderfestumzug durch den Ort statt.

Die Umzugsaufstellung ist im Bereich Stauferschule und der Bürenhalle.

Die Umzugsstrecke verläuft über die Maiergasse – B 297 – Oberdorfstraße – Mühlgasse – Maitiser Straße zum Festplatzgelände.

Gegen 13.30 Uhr finden auf der Bühne im Festzelt verschiedene Aufführungen der Kindergartengruppen, Schulklassen und der Vereine statt.

Neben einem Kinderkarussell, einer Hüpfburg, einem Süßwarenstand und weiteren Attraktionen kann das Experimentarium der Jugendfeuerwehr Lorch genutzt werden.

Abendveranstaltung – Rockabend im Festzelt

Am Abend laden wir zur Rock-Party ein. Der Einlass beginnt ab 18 Uhr.

Den Auftakt übernimmt die Band „No Exit“, die uns ab 19 Uhr musikalisch auf den Abend einstimmen wird. Nach einer kurzen Umbaupause dürfen wir Ihnen die aus Funk und Fernsehen bekannte „Mountain Crew“ aus Österreich präsentieren. Sie sind berühmt für ihren mitreißenden Lederhosen Rock ’n’ Roll und sorgen für ausgelassene Stimmung und gute Unterhaltung.

Sonntag, 06.07.2025:

Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Feuerwehren.

Um 8 Uhr findet in der Bürenhalle die Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Göppingen für die geladenen Gäste statt.

Der Frühschoppen im Festzelt beginnt um 10.30 Uhr und wird von den Musikabteilungen der Feuerwehren aus dem Landkreis Göppingen gestaltet. Gegen 12.30 Uhr spielen alle Musikabteilungen gemeinsam im Massenchor auf.

Um 13:30 Uhr startet dann der Festumzug anlässlich des 75. Kreisfeuerwehrtages.

Die Umzugsstrecke verläuft wie am Samstag über die Maiergasse – B 297 – Oberdorfstraße – Mühlgasse – Maitiser Straße an der Ehrentribüne vorbei weiter bis zum Festplatzgelände.

Dort findet im Anschluss an den Festumzug ein Fahneneinmarsch der Feuerwehren und der örtlichen Vereine in das Festzelt statt.

Für die musikalische Unterhaltung sorgt am Sonntagnachmittag der Musikverein Westerheim.

Ab 18.30 Uhr findet der Dorf- bzw. Heimatabend mit verschiedenen Showeinlagen der Wäschenbeurener Vereine statt.

Bei Einbruch der Dämmerung, gegen 22.30 Uhr, findet zum Abschluss des Festwochenendes ein großer Zapfenstreich statt.

Dieser wird von der Freiwilligen Feuerwehr Wäschenbeuren mit ihrer Musikabteilung, dem Musikverein Wäschenbeuren, dem Spielmannszug der Feuerwehr Göppingen sowie von Fackelträgern aus den Feuerwehren der Schurwaldgemeinden Birenbach, Börtlingen, Wangen, Rechberghausen und Adelberg gestaltet.

Herrn Major Benjamin Käfer wird den Zapfenstreich kommandieren. Die musikalische Leitung übernehmen Kreisstabführer Alexander Kaißer und Reinhard Langer.

Ein großer Zapfenstreich wurde vor ziemlich genau 25 Jahren das letzte Mal in Wäschenbeuren beim 125-jährigen Jubiläum der Feuerwehr abgehalten.

Lassen Sie sich die Chance, bei einem solchen Ereignis live dabei zu sein, nicht entgehen!

Wir freuen uns auf drei unvergessliche Tage mit Ihnen!

Ihre Freiwillige Feuerwehr Wäschenbeuren

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Wäschenbeuren
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Wäschenbeuren
Kategorien
Blaulicht
Feuerwehr
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto