Kleintierzuchtverein Forst e.V.
76694 Forst
NUSSBAUM+
Dies und das

Kreisgeflügel- und Kreistaubenschau - mit Kreisjugendschau der Kreisverbände Bruchsal und Bretten vom 9.-10. November 2024 in Hambrücken

Auf der 2. gemeinsamen Kreisgeflügelschau mit angeschlossener Kreisjugendschau wurden ca. 380 Enten, Hühner, Zwerghühner und Tauben in der Ausstellungshalle...
Monika Betzler erzielte die beste Gesamtleistung der Schau und errang das KV-Band. Herzlichen Glückwunsch!
Monika Betzler erzielte die beste Gesamtleistung der Schau und errang das KV-Band. Herzlichen Glückwunsch!Foto: WB

Auf der 2. gemeinsamen Kreisgeflügelschau mit angeschlossener Kreisjugendschau wurden ca. 380 Enten, Hühner, Zwerghühner und Tauben in der Ausstellungshalle am Heuweg von 34 Züchtern und 6 Jugendlichen der Kreisverbände Bruchsal und Bretten ausgestellt. Vom KZV Forst waren 2 Aussteller und ein Jugendlicher vertreten.

Bei dieser Schau übernahm der Bürgermeister der Gemeinde Hambrücken Dr. Marc Wagner die Schirmherrschaft. Diese großartige und eindrucksvolle Ausstellung zeigte einen Gesamtüberblick über die Arten- und Rassenvielfalt der Geflügelzucht in unserem Kreisverband.

Dreifacher Kreismeister mit Hühnern und Tauben wurde:

Werner Betzler

Dresdener Hühner braun

Italienische Mövchen gelb

Italienische Mövchen blau mit schwarzen Binden

Kreismeister bei den Tauben wurde:

Monika Betzler

Italienische Mövchen rotfahl

Kreisjugendmeister bei den Tauben wurde:

Max Böser

Mittelhäuser weiß

Das Kreisverbands-Band vomKreisverband Bruchsal (beste Taube einesPreisrichters)errang Monika Betzler mit einem Italienischen Mövchen rotfahl (Note: vorzüglich). Außerdem hatte sie die beste Gesamtleistung der Schau.

Werner Betzler errang mit einem Italienischen Mövchen gelb einen Ehrenteller vom KV-Bretten

Bei den Kreis-Vereins-Meisterschaften (15 bestbewertete Tauben eines Vereins) konnte der KZV Forst den 1. Platz mit 1420 Punkten belegen.

Allen Ausstellern hierfür nochmals vielen Dank und herzliche Glückwünsche!

Gemeinsame Clubschau Badischer Kaninchenzüchter am 16.-17.11.2024 in Nußloch

Der KZV Nußloch mit dem 1. Vorsitzenden Patrick Schulz übernahm diese überregionale Kaninchenausstellung, bei der der Chin- und Deilenaar-Club Baden, der Loh- und Weißgrannen-Club Baden, der Silberclub Baden Sektion Mitte, der Silberclub Baden und der Hasenkaninchen-, Lothringer-, Thüringer- und Sallander-Club zusammenkamen.

Bei dieser Veranstaltung waren ca. 240 Rassekaninchen ausgestellt. Erfolgreicher Silberkaninchen Züchter war Werner Betzler vom KZV Forst. Mit seinen Kleinsilbern blau zeigte er zwei Kollektionen: Dreimal hervorragend und fünfmal sehr gut wurden bei der Bewertung seiner 8 Kaninchen vergeben. Damit wurde er 2. Clubmeister.

Herzlichen Glückwunsch!

Die Vorstandschaft

Erscheinung
Mitteilungsblatt Forst
NUSSBAUM+
Ausgabe 49/2024

Orte

Forst

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto