… das haben wir uns auch in diesem Jahr nicht nehmen lassen.
Auf der diesjährigen Kreisgeflügelschau am 23. und 24. November in der Ausstellungshalle des Ktzv. C84 Hockenheim,
stellte der Kleintierzuchtverein Rot mit fünf Züchtern 30 Zuchttiere der insgesamt 154 zu bewertenden Tieren zur Schau.
Und der Erfolg gab uns Recht – alle fünf Züchter kehrten mit dem wohlverdienten Kreismeistertitel zurück nach Rot.
Bei den Zwerghühnern sicherte sich Tanja Dudda mit ihren Federfüßigen Zwerghühnern in zitron-porzellanfarbig und insgesamt 380 Punkten den Titel.
Auch Marie-Sophie Billmaier konnte sich mit ihren Bielefelder Zwerg-Kennhühner in kennsperber und 377 Punkten wieder den Titel des Kreismeisters sichern und an die Erfolge der letzten Jahre anknüpfen.
Bei den Hühnern sicherte sich Klaus Becker mit seinen Rheinländer schwarz und insgesamt 379 Punkten den Titel des Kreismeisters.
Ebenfalls 379 Punkte und den Kreismeistertitel erhielt Mercedes Dudda, mit ihren Araucana wildfarbig. Besonders stolz macht uns, dass sich unser ehemaliges Jugendmitglied nun zum aktiven Seniormitglied entwickelt hat und bei ihrer ersten Schau gleich so einen tollen Erfolg verzeichnen durfte.
Zu guter Letzt sicherte sich unser 1. Vorstand Marcel Billmaier mit seinen Marans schwarz kupfer und ebenfalls 380 Punkten den Titel des Kreismeisters. Mit einer 96 hv bewerteten Henne sicherte er sich zudem den Kreisverbands-Ehrenpreis und somit die höchste Bewertung von den Roter Züchtern.
Wir sind sehr stolz auf uns und unsere Züchter und dass die harte Arbeit im vergangenen Jahr so ausgezahlt worden ist. Wir hoffen, an diesen Erfolg auch im kommenden Jahr anknüpfen zu können und wünschen allen Züchtern eine erfolgreiche Nachzucht 2025.