NUSSBAUM+
Leichtathletik

Kreisinterne DMM Wettkämpfe der U14 in Nürtingen

Um die Qualifikation für die WLV-Team-Meisterschaften der U(nter)14 zu ermöglichen, wurde kurzfristig dieser Wettkampf in Nürtingen initiiert. Die Jugendlichen...
Ann, Eva und Anouk (von links) belegten mit der LG Filder den 2. Platz
Ann, Eva und Anouk (von links)Foto: LG Filder

Um die Qualifikation für die WLV-Team-Meisterschaften der U(nter)14 zu ermöglichen, wurde kurzfristig dieser Wettkampf in Nürtingen initiiert. Die Jugendlichen dankten es mit tollen Leistungen. Vom TSV Köngen verstärkten Anouk Kühbauch, Ann Storz, Eva Neumann, Marie Dörner, Arian Pura und Leonik Pura das Team der LG Filder.

Eva erzielte mit 28,50 Meter die beste Weite der „Filder-Mädels“ im Ballwurf und steigerte ihre persönliche Bestleistung um zweieinhalb Meter. Über die 60 Meter Hürden gingen 12,72 Sekunden in die Wertung ein. Die 4-Metermarke im Weitsprung „knackte“ erstmals Ann mit 4,05 Meter und brachte wichtige Punkte. Auch Marie Sophiekonnte sich über eine neue persönliche Bestleistung im Weitsprung von 3,58 Meter (bisher 3,51 m) freuen. Eva sprang 3,87 Meter weit. Für Anouk wurden 11,28 Sekunden für die 75 Meter gestoppt. Ihre Bestzeit (11,18 Sec.) verfehlte sie knapp. Die abschließende 4 x 75 Meter-Staffel, in der Aufstellung Anouk, Eva, Zoe Leftwich und Liv Bubeck, lieferte ein tolles Rennen ab und machte mit der guten Zeit von 42,74 Sekunden den zweiten Platz hinter der LG Teck perfekt. Das zweite LGF-Quartett mit Ann als Startläuferin benötigte 46,40 Sekunden. Die LG Filder sammelte bei der weiblichen U14 5.955 Punkte und belegte hinter der LG Teck (6.526 Pkt.) und vor der TG Nürtingen (5.680 Pkt.) sowie der LG Teck 2 (5.562 Pkt.) Rang 2.

Bei den Jungs war die LG Filder ohne Gegner und somit fehlte der letzte Ansporn. Trotzdem stellteArianim Ballwurf mit 38,50 Meter eine neue Bestweite auf (bisher 33,00 m). Sein Bruder Leonik warf den Ball 33 Meter weit und erreichte damit ebenfalls eine neue persönliche Bestleistung. Arian bildete mit Elias Bernhardt, Daniel Bernhardt und Leon Hörrmann die zweite 4 x 75 Meter-Staffel, die eine Zeit von 47,14 Sekunden erzielte. Die LGF-Jungs brachten es im „Alleingang“ auf 5.559 Punkte.

Jetzt heißt es Daumen drücken, dass es für beide LGF-Teams gereicht hat und wir mit unseren U14-ern am 28. September im schönen Floschenstadion in Sindelfingen bei den WLV-Team-Meisterschaften Jugend U16/U14 an den Start gehen dürfen.

Bei den baden-württembergischen Leichtathletik Finals …

der Aktiven und der U16 waren am 19./20. Juli im Stadion Festwiese in Stuttgart mit Linda Oelschläger, Theo Melchinger, Karline Eppinger und Jimi Konnertz vierAthleten aus Köngen am Start. Linda belegte in der weiblichen Altersklasse U14 im letzten von vier Vorläufen bei leichtem Gegenwind den 2. Platz. Sie verbesserte ihre persönliche Bestzeit auf 13,37 Sekunden und qualifizierte sich fürs Finale. Im Endlauf bestätigte sie diese Zeit mit 13,43 Sekunden und wurde Achte.

Bei der weiblichen Jugend U16 (Jahrgänge 2010 und 2011) waren 16 Staffeln für die 4 x100 Meter gemeldet. Das Quartett der LG Filder in der Besetzung Klara Kubin, Alena Klein, PatriciaBlessin und Linda war im zweiten Zeitlauf. Es entwickelte sich ein spannendes Rennen zwischen drei Teams. Den Titel holte sich die SG Schorndorf 1846 in 50,66 Sekunden. Die Filder-Mädels konnten den Fight um Platz 2 knapp mit 50,84 Sekunden zu ihren Gunsten entscheiden; Dritte wurde der SSV Ulm 1846 (50,95 Sec.).

Mit einer Bestweite im Diskuswurf von 33,44 Meter, geworfen am 24.05. in Frickenhausen, ist Theo(Jugend M15) gut in die Saison gestartet. Der Diskuswurf ist eine technisch sehr anspruchsvolle Disziplin. Der junge Köngener startete mit einem ungültigen Versuch in die Konkurrenz. Im zweiten Durchgang warf er den ein Kilogramm schweren Diskus, in der Kategorie Sicherheitswurf, 27,94 Meter weit. Das reichte nicht um sich für den Endkampf der besten Acht zu qualifizieren. Im dritten Versuch musste eine Weite von knapp über 29,00 Meter her. Jetzt hieß es für Theo alles oder nichts. Leider hob der Kampfrichter nach dem Wurf die rote Fahne – Versuch ungültig – und Theo musste sich mit dem 11. Rang begnügen.
Die LG Filder war mit zwei Teams bei der gemischten 4 x 400 Meter-Staffel, bestehend aus zwei Frauen und zwei Männern, vertreten. Karline und Jimi waren die Jüngsten in diesem Wettbewerb und kamen in der zweiten LGF-Staffel zum Einsatz. Sie gehören noch der U(nter)18 an. Zusammen mit ihren Mannschaftskollegen Lara Beinlich und Janne Henschel stellten sie sich der teilweise wesentlich älteren Konkurrenz und belegten mit 3:47,21 Minuten, knapp hinter dem TV Engen, Platz 5. Die erste Staffel der LG Filder lieferte sich mit der SG Walldorf Astoria 1902 ein spannendes Duell, bevor sie mit 3:29,45 zu 3:33,38 Minuten den Gegnern den Vortritt lassen musste. Die Plätze 2 und 5 für die beiden LGF-Quartetts sind aller Ehren wert.

Ab heute beginnen in Baden-Württemberg die Ferien. Auch die Bauch- und Rückengymnastik mit Franz Steiner legt eine Pause ein. Wir treffen uns wieder am 19. September, wie immer um 18:30 Uhr im Gymnastikraum der Burgschulsporthalle.

Wir wünschen allen Freundinnen und Freunden der Köngener Leichtathletik und der Freitagsgymnastik einen schönen, erholsamen Urlaub im In- oder Ausland oder Zuhause auf „Balkonien“. Genießt die Zeit!

Erscheinung
Köngener Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Köngen
Kategorien
Leichtathletik
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto