270 Jugendliche aus dem ganzen Enzkreis zu Gast beim Kreisjugendfeuerwehrtag in Eisingen. Am Sonntag, den 07.07.2024 fand der 50. Kreisjugendfeuerwehrtag mit Pokalwettkampf in der Bohrrainhalle in Eisingen statt. Angemeldet hatten sich 11 Gruppen und 28 Staffeln der Jugendfeuerwehren im Enzkreis.
Der jährlich im Rahmen des Kreisjugendfeuerwehrtages stattfindende Pokalwettkampf besteht aus vier Stationen, welche die Angehörigen der Jugendfeuerwehren als Gruppe (9 Personen) oder Staffel (6 Personen) meistern müssen. Diese Stationen gliedern sich in den Aufbau eines Löschangriffs, der Beantwortung von Fragen zu Feuerwehrtechnik und Allgemeinbildung, dem Anfertigen von Knoten und dem Anwenden von Erste-Hilfe-Maßnahmen. Dies alles wurde von den beteiligten Jugendfeuerwehren Wochen bzw. monatelang im Vorfeld geübt.
Nach einer kurzen Begrüßung durch die Kreisjugendleiterin Thyra Eberlein, unseren Feuerwehrkommandanten Marcel Kröner und unseren Bürgermeister Sascha-Felipe Hottinger, begann der Tag mit einem kurzen Gottesdienst unseres Pfarrers Jürgen Baron, begleitet von der HOME Lobpreisband.
Bei bestem Wetter konnte auf der Bohrrainstraße ein Löschangriff nach dem anderen gezeigt werden. Unter Applaus und Anfeuerungsrufen der Besucher zeigten die Gruppen und Staffeln super Leistungen. Für Unterhaltung und Stimmung sorgte die Musikgruppe der Blauen Husaren aus Königsbach-Stein. Für alle Besucher des Kreisjugendfeuerwehrtages standen durch die Eisinger Feuerwehr zubereitete Speisen und Getränke bereit.
Die Bergwacht Pforzheim unterstützte uns an diesem Tag, mit der Ausführung des Jux-Pokals. Beim Jux-Pokal handelt es sich um einen separaten Wettkampf, bei dem es vordergründig um Spaß, Teamwork und Geschicklichkeit geht. Hierzu überlegte sich die Bergwacht großartige Stationen, bei denen Kisten erspielt werden konnten, die anschließend mit einer Gebirgstrage durch einen Parcours transportiert werden mussten. Hierzu fand ebenfalls eine Siegerehrung statt.
Damit den Kindern und Jugendlichen in der freien Zeit zwischen den einzelnen Disziplinen nicht langweilig wird, war das THW Pforzheim mit einem Infostand sowie Mitmach-Stationen dabei und informierte über ihre Jugendarbeit. Eine Hüpfburg der Feuerwehr Pforzheim und Spiele, mit denen sich die Kinder und Jugendlichen selbst beschäftigen konnten, waren ebenfalls als Zeitvertreib da. Natürlich wurden die Stationen auch von den kleinen und größeren Besuchern des Pokalwettkampfes genutzt.
Nach einem anstrengenden, aber dennoch spannenden Wettkampftag fand am Nachmittag die Siegerehrung statt. Hier wurden unter tosendem Applaus die Platzierungen verkündet und die Pokale übergeben. Die Jugendfeuerwehr Eisingen konnte gleich zwei Pokale mit nach Hause nehmen. In der Wertungsklasse der Staffeln konnten wir den ersten und zweiten Platz belegen. Unsere jüngste Staffel erreichte den siebten Platz. Auch beim Jux-Pokal waren wir erfolgreich und konnten uns den dritten Platz sichern.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern, Besuchern und Helfern für einen gelungenen Kreisjugendfeuerwehrtag in einem würdigen Rahmen zum 50. Jubiläums dieser Veranstaltung.