Freiwillige Feuerwehr Schöntal
74214 Schöntal
NUSSBAUM+
Feuerwehr

Kreisjugendfeuerwehrwettkampfs 2024 in Bretzfeld

Am Sonntag, dem 23. Juni 2024, fand der alljährliche Jugendfeuerwehrwettkampf des Hohenlohekreises statt. Bei diesem Event können sich Jugendfeuerwehren...
Foto: D. Keilbach

Am Sonntag, dem 23. Juni 2024, fand der alljährliche Jugendfeuerwehrwettkampf des Hohenlohekreises statt. Bei diesem Event können sich Jugendfeuerwehren aus den sechzehn verschiedenen Kommunen des Hohenlohekreises miteinander messen. Gleich vier Mannschaften aus Schöntal nahmen daran teil. Der Wettkampf wurde dieses Jahr in Bretzfeld ausgetragen und lockte zahlreiche Zuschauer an, die bei sehr sonnigem Wetter gespannt waren, welches Team dieses Jahr als Sieger hervorgehen würde.
Bereits am Samstagmittag reisten die Jugendlichen mit ihren Betreuern und Betreuerinnen an, um die Zelte auf Zeltplatz für die Übernachtung aufzubauen. Traditionell findet an diesem Tag auch die Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr statt. Nach einem guten Abendessen sorgte die Band Tollhousegang mit Live-Musik für gute Stimmung. Nach dem gemeinsamen Frühstück sollte dann am Sonntagmorgen der Wettkampf pünktlich um 9:00 Uhr starten. Die Stimmung war voller Vorfreude und Anspannung gleichermaßen. Jedes Team bestand aus einer motivierten Gruppe junger Feuerwehrleute, die in den vergangenen Wochen intensiv trainiert hatten, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Jugendlichen zeigten bei allen Stationen großes Engagement und Teamgeist. Die Übungen wurden von erfahrenen Feuerwehrkräften bewertet, die neben der fachlichen Kompetenz auch auf die Zusammenarbeit innerhalb der Teams achteten. Für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer war der Wettkampf eine wertvolle Erfahrung. Es ging nicht nur um den Wettbewerb, sondern vor allem um das gemeinsame Erlebnis und den Spaß an der Feuerwehrarbeit. Nach einem aufregenden Wettkampftag standen die Ergebnisse schließlich fest. Die Siegerehrung wurde mit großer Begeisterung gefeiert, und jedes Team erhielt eine Urkunde als Anerkennung für ihre Leistungen. Die Freude und der Stolz der Jugendlichen waren deutlich zu spüren, und viele von ihnen erklärten, dass sie nächstes Jahr wieder teilnehmen möchten.

Die vier jungen Teams aus Schöntal belegten von insgesamt 37 Mannschaften die Plätze, 29, 22, 16, und Platz 4

Das Siegerteam kam dieses Jahr aus Zweiflingen, denen wir an dieser Stelle gerne noch mal zu ihrem Erfolg gratulieren.

Der Jugendfeuerwehrwettkampf bot somit nicht nur einen sportlichen Wettstreit, sondern förderte auch den Gemeinschaftssinn und das Interesse an der Feuerwehrarbeit. Die Veranstaltung zeigte, wie wichtig die Jugendarbeit in den Feuerwehren ist, um den Nachwuchs für die verantwortungsvolle Aufgabe der Feuerwehr zu begeistern und auszubilden. Insgesamt war der Jugendfeuerwehrwettkampf ein voller Erfolg und wird sicherlich noch lange in positiver Erinnerung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie der Zuschauer bleiben. Die Gruppen der Schöntaler Jugendfeuerwehr können stolz auf ihre Platzierungen sein und wir hoffen, dass der Wettkampf im nächsten Jahr wieder so erfolgreich wird.

Ein besonderer Dank gebührt der Jugendfeuerwehr Bretzfeld für die ausgezeichnete Organisation dieses Wochenendes. Gleichzeitig möchte ich mich an dieser Stelle auch herzlich bei allen Betreuern und Helfern bedanken, die durch ihr Engagement und ihre Unterstützung maßgeblich dazu beigetragen haben, dass dieses Wochenende zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde. Im Namen der gesamten Jugendfeuerwehr Schöntal noch mal ein großes Dankeschön für eure Zeit, Energie und eure wertvolle Hilfe.

Erscheinung
Schöntal aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2024

Orte

Schöntal

Kategorien

Blaulicht
Feuerwehr
von Freiwillige Feuerwehr Schöntal, Jugendfeuerwehr Schöntal
04.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto