SV Ohmenhausen - Croatia Reutlingen II 7:4 (3:2)
Vor Anpfiff wurde es emotional auf Seiten des SVOs. Gleich 8 der sogenannten Fresskörbe wurden verteilt. Beim SVO ist es üblich, sich bei den Spielern zu bedanken, die den Verein verlassen oder ihre "Kickstiefel an den Nagel hängen". Natürlich werden auch scheidende Trainer und Betreuer geehrt. Somit bedankte sich Abteilungsleiter Dolinsek bei:
Dzemal Morankic (wechselt als Trainer zum TSV Eningen), Benjamin Senft (hört als Trainer auf), Dominik Ballnus (hört als Spielleiter auf), Jens Böttcher (Karriereende), Marc Prokop (Karriereende), Heiko Grobis (Karriereende), Anto llic (bereits als Trainer zu Croatia Reutlingen gewechselt).
Danach konnte die unterhaltsame Begegnung beginnen. Bereits in Minute eins hatte der SVO Glück, dass der souverän leitende Schiedsrichter auf Abseits entschied. Das 0:1 der Gäste zählte somit nicht. Den beinahe Schock verdauen und selbst ins Spiel kommen, war das Motto der Blau-Roten. Hannes Ziesche setzte dies um und brachte den SVO in Minute 8 in Front. Maurice Alle war nur 3 Minuten später zur Stelle und erhöhte auf 2:0. Der 2-Tore-Vorsprung hielt allerdings nur bis zur 18. Minute. Croatia verkürzte auf 1:2. Das Spiel stand nun etwas auf der Kippe, doch Samuel Nerlich erhöhte in Minute 29 auf 3:1. Obwohl Croatia bereits vor dem Spiel sicher als Absteiger fest stand, wehrten sie sich sportlich und verkürzten zum 3:2 in Minute 33. Spätestens zu diesem Zeitpunkt war klar, geschenkt wird dem SVO heute nichts. Bis zur Pause passierte nichts Erwähnenswertes mehr.
Die zweite Halbzeit beherrschte der SVO. Die letzte Halbzeitansprache des Trainerduos Morankic/Senft trug Früchte. Gleich nach 3 Minuten war es Leon Höpfner, der auf 4:2 erhöhte, ehe Nerlich das Ergebnis in der 55. Minute auf 5:2 nach oben schraubte. Der brillant aufspielenende Samuel Nerlich krönte seine Leistung mit dem 6:2 nach einer sehenswerten Einzelleistung in Minute 72. Die Gäste kamen zwar noch mit 2 Toren auf 6:4 ran (77. und 87. Minute), jedoch war die Aufholjagd vergebens. Mit dem Schlusspfiff traf noch Fabian Weiblen zum 7:4.
Der SVO sicherte sich mit diesem Sieg den Klassenerhalt und darf nächstes Jahr wieder in der A-Liga antreten.
Für den SVO spielten:
Maximilian Sikorski, Luis Matteis, Leon Höpfner, Benjamin Senft, Hannes Ziesche, Dzemal Morankic, Maurice Alle, Dennis Göbel, Samuel Nerlich, Robin Widmer, Fabian Weiblen, Mario Brandner, Noel Höpfner, Jacob Schaal, Noah-Dichapong Lemmle, Jonathan Weiß, Chris Fels, Silas Hartmann