Am letzten Wochenende fand wieder einmal unser Doppelwettkampf im eigenen Stadion statt. Die Kinder unter zehn Jahren absolvierten einen Dreikampf bestehend aus 40m Sprint, Additionsweitsprung und Additionswurf. Beginnen wir mit den Jüngsten: Bei den Mädchen der W07 belegte Nina Hummel den 4. Platz, Emma Durst den 6. Platz. Bei den Jungs der M08 wurde Lorenz Freimut Zehnter. Im gleichen Jahrgang wurde Ellen Mathes bei den Mädchen Zehnte, Isabella Heinrich belegte Rang 14, Elisabeth Mattausch Rang 21. Eine Altersklasse höher, in der M09 landete Paul Hänisch mit einer starken Leistung auf Platz 4, Miguel Martinez auf Platz 6 und Jannik Mahler auf Platz 8. Bei den Mädchen desselben Jahrgangs erzielten Jule Leonhardt und Fenna Wiegand beide einen tollen 6. Platz, Nele Durst erreichte Platz 8, Maria Rüger Platz 15, Amilia Müller Platz 22 und Mia Steixner Platz 28. Paul, Miguel und Fenna bildeten das Team Neuhausen 1 und landeten auf Platz 2 von 25 Mannschaften, Neuhausen 2 bestehend aus Nele, Jule und Jannik belegte Platz 6, Neuhausen 3 mit Maria, Lorenz und Ellen Platz 16, Neuhausen 4 mit Amilia, Isabella und Mia Platz 22. Die Zehn- bis Dreizehnjährigen gingen schon klassisch im 3-Kampf bzw. im 4-Kampf an den Start, und ab dem Jahrgang 2014 werden dementsprechend auch klassisch die Titel vergeben. Bei der W10 fehlten Nellie Schütz ganze 6 Pünktchen zu diesem Titel. Sie lief die 50m in 8,98s, sprang 3,05m und warf tolle 27m, womit sie Vizemeisterin wurde. Annika Bayer lief die 50m in 8,50s, sprang 3,47m und warf 17m, womit sie Vierte wurde. Charlotte Mattausch lief exakt dieselbe Zeit wie Nellie, nämlich 8,98s, sprang 3,26m und warf 20m. Diese Leistungen brachten sie auf Platz 7. Gemeinsam belegten Nellie, Annika und Charlotte Platz 4 mit der Mannschaft. Nora Chisholm sprang 3,16m, brachte den Wettkampf aber leider nicht zu Ende. Bei den Jungs der M10 war nur Maximilian Vetter am Start. Er sprintete die 50m in starken 8,12s, sprang 3,69m und warf 19m. Damit wurde er Vierter. In der M11 gelang David Russ ein ganz toller Wettkampf. Er lief die 50m in einer Superzeit von 7,40s, sprang 4,12m im Weitsprung und warf 36m mit dem Schlagball. Mit diesen Leistungen sicherte er sich verdient den Kreismeistertitel. Julen Henschel landete mit 8,43s über die 50m, 3,69m im Weitsprung und 40m im Schlagball auf Platz 4. Leon Hörrmann lief die 50m in 8,15s, sprang 3,69m im Weitsprung und warf 22,50m. Damit wurde er Neunter. David, Julen und Leon sicherten sich hiermit auch den Mannschaftstitel. Fabian Gebhardt lief die 50m in 8,14s, sprang 3,07m im Weitsprung und warf 21,50m, was ihn auf Platz 11 brachte. In der M12 durfte sich Julian Gonser über den Kreismeistertitel freuen. Mit 11,09s über 75m, 4,16m im Weitsprung, 1,28m im Hochsprung und 33m mit dem 200g Ball ließ er alle Gleichaltrigen hinter sich. In der M13 belegte Niklas Eisele mit 11,33s über die 75m, 4,13m im Weitsprung, 1,32m im Hochsprung und 40m im Ballwurf Platz 2. Gemeinsam mit Julian und einem weiteren LG Filder Athleten sicherte er sich den Kreismeistertitel in der Mannschaft. Bei den Mädchen der W13 waren Elena Steeb und Paula Tragbar am Start. Elena schaffte es mit 10,74s über die 75m, 4,12m im Weitsprung, 1,28m im Hochsprung und 30,50m im Ballwurf auf Platz 3. Mit der 1. Mannschaft der LG Filder erzielte sie Platz 2. Paula belegte mit 11,56s über die 75m, 3,77m im Weitsprung, 1,08m im Hochsprung und 24,50m im Ballwurf Platz 12 im Einzel und mit der Mannschaft LG Filder 3 Platz 5.
Großes Kompliment an alle Teilnehmer und ein herzlicher Dank an alle Helfer, die trotz Unwetter durchgehalten und den Wettkampf erfolgreich beendet haben!