Nachtrag von letzter Woche, da der zweite Teil fehlte.
Lina Schiller auf dem Siegertreppchen
In der Klasse W12 trat Lina Schiller in einem Blockwettkampf im Sprint und Sprung an. Mit einer Zeit von 12,43 Sekunden über 75 m und 13,55 Sekunden über 60 m Hürden legte sie den Grundstein für ihren Erfolg. Im Weitsprung erzielte sie 3,98 m, im Hochsprung übersprang sie 1,22 m, und im Ballwurf erzielte sie eine Weite von 29 m. Mit 1791 Punkten sicherte sich Lina souverän den ersten Platz und überzeugte mit einer konstant starken Leistung in allen Disziplinen.
Felix Bühler als Neuling mit viel Potenzial
Felix Bühler, der in der Klasse M9 an den Start ging, absolvierte seinen ersten Wettkampf und zeigte dabei tolle Leistungen. Im 3-Kampf absolvierte er die 50 m in 10,02 Sekunden, sprang 2,40 m im Weitsprung und warf den Ball 15 m weit. Mit insgesamt 11. Platz zeigte Felix, dass er großes Potenzial für zukünftige Wettkämpfe hat.
Arya Zimmermann beeindruckt bei ihrem Debüt
Arya Zimmermann, ebenfalls in der Klasse W9, trat zu ihrem ersten 3-Kampf an und erzielte mit einer Zeit von 9,3 Sekunden über 50 m, 3,24 m im Weitsprung und 21,5 m im Ballwurf einen großartigen 5. Platz. Für ihr erstes Wettkampf-Erlebnis war dies ein sehr starkes Ergebnis.
Alena Bühler glänzt trotz Altersunterschied
Die jüngste Teilnehmerin des Teams, Alena Bühler (Jahrgang 2019), trat in der Klasse W8 an und absolvierte ihren ersten 3-Kampf. In einer Gruppe mit älteren Konkurrentinnen, die bis zu einem Jahr älter waren, erreichte sie den 14. Platz. Alena absolvierte die 50 m in 11,29 Sekunden, sprang 1,78 m im Weitsprung und warf den Ball 9,5 m weit. Ein bemerkenswertes Ergebnis, das ihre Zukunft im Mehrkampf verspricht.
Fazit
Die Kreismeisterschaften in Geislingen waren ein voller Erfolg für die jungen Athletinnen und Athleten. Besonders hervorzuheben sind die Siege von Finn Kälberer und Lina Schiller, die mit herausragenden Punktzahlen in ihren Altersklassen die Konkurrenz hinter sich ließen. Aber auch die Leistungen von Felix Bühler, Arya Zimmermann und Alena Bühler zeigen, dass das Team auf einem sehr guten Weg ist. Für die Zukunft dürfen wir gespannt auf weitere Erfolge dieser talentierten Sportlerinnen und Sportler blicken.