Der Saisonhöhepunkt für unsere Kinder ab zehn Jahren fand am 13. Juli im neu hergerichteten Stadion in Helmsheim statt. Für alle stand der Weitsprung als erste Disziplin auf dem Programm.
Judith (W12) erreichte mit 3,80 Metern eine neue Bestweite, verpasste aber um einen Zentimeter den Sprung aufs Podest. Boke erwischte einen perfekten letzten Sprung mit 3,62 Metern, was ihn auf den dritten Platz katapultierte. Auch Clemens erreichte zum Schluss seine beste Weite und landete auf Platz 5. Dicht gefolgt dahinter erreichte Moritz den sechsten Platz. Clemens musste danach leider verletzungsbedingt aufhören. Ida erwischte im vierten Durchgang ihre beste Weite mit 3,83 Metern, welche von keiner Athletin mehr übersprungen wurde. Somit hat sie ihren Kreismeistertitel (W11) dieses Jahr wieder verteidigt.
Für Judith war es ein Tag des „Durchhaltens“. Mit ihren fünf gewählten Disziplinen kam sie als Erste und ging als Letzte. Besonders freute sie sich über eine übersprungene Höhe von 1,32 Metern, was ihr auch den Kreismeistertitel im Hochsprung einbrachte. Mit Weiten von 5,31 Meter beim Kugelstoßen und 19,50 Meter beim Ballwurf wurde sie jeweils Zweite. Beim 75-Meter-Lauf sprintete sie auf den fünften Rang.
Für Boke war es ein Tag der „letzten Chance“. Denn wie bereits beim Weitsprung konnte er auch beim Ballwurf im letzten Durchgang den Ball auf seine Bestleistung von 31,0 Meter werfen und belohnte sich somit mit dem zweiten Platz. Im 50-Meter-Sprint wurde er Sechster.
Für Moritz und Ida war es ein Tag des „Durchbeißens“. Moritz war gerade gesund geworden und Ida hatte sich ein Tag zuvor noch an der Hand verletzt. Das hinderte beide nicht daran, sich dem Wettkampf zu stellen. Nach dem tollen Erfolg im Weitsprung hat sich Ida bis zum Schluss durchgekämpft und im Ballwurf den vierten und im 50-Meter-Sprint den sechsten Platz belegt. Auch Moritz kämpfte sich durch seine vier Disziplinen. Nach der bereits aufgestellten Bestleistung im Weitsprung, kam er mit einer Zeit von 8,52 Sekunden beim 50-Meter-Sprint auf den dritten Platz. Beim Hochsprung verletzte er sich unglücklich, wurde mit seiner Höhe dennoch Zweitplatzierter. Bei der letzten Disziplin, dem Ballwurf, musste er schon kräftig auf die Zähne beißen. Mit einer Weite von 30 Meter belohnte er sich mit dem dritten Platz.
Generell war es für alle ein Tag der Bestleistungen. Darauf kann man sehr stolz sein. Bei der Siegerehrung gab es noch eine Überraschung, denn für die drei Erstplatzierten wurden neben den Urkunden diesmal auch Medaillen verliehen. Vielen Dank dafür an den Leichtathletikkreis Bruchsal.