LG-Athleten schaffen 14 persönliche Bestleistungen beim Punktekampf in Oftersheim: Viele Ketscher Leichtathleten traten im Mehrkampf gemeinsam mit Teamkollegen der LG Kurpfalz für die Mannschaftswertung an und hoffen nun auf die Qualifikation fürs große Finale Ende September in Bühlertal.
Die Teams der LG Kurpfalz erreichten folgende Punktzahlen und Ränge:
Männliche Kinder U12: 3.912 Punkte und Mannschaftssieg in ihrer Altersklasse.
Weibliche Kinder U12: 3.977 Punkte und die Silbermedaille unter sechs konkurrierenden Teams. Von der TSG sammelte Marlene Jörger Punkte im Weitsprung mit 3,96 Metern und im Sprint über 50 Meter. Hier benötigten sie 7,91 Sekunden. Im Schlagballwurf schafften sowohl Luise Kremer als auch Louisa Städele je 24,50 Meter. Eine der beiden Staffeln floss ebenso in die Wertung ein.
Männliche Jugend U14: 5.546 Punkte und Platz 4.
Weibliche Jugend U14: 6.232 Punkte und ebenfalls Silbermedaillen. Lea Keller schaffte eine neue persönliche Bestzeit über 800 Meter und überwand diese in 2:39, 47 Minuten. Im Sprint über 75 Meter punktete von den Ketscher Leichtathleten Alessia Kott (11,19 Sekunden). Wieder Alessia Kott und Emma Stadler übersprangen im Hochsprung 1,40 Meter. Im Ballwurf schaffte Lea Keller 32,50 Meter. Der 60-Meter-Sprint über Hürden wurde von Lotta Mühlinghaus in 11,40 Sekunden gemeistert. Weitere Punkte gab es im Weitsprung für Alessia Kott mit 4,31 Metern und Emma Stadler für 4,11 Meter. Auch hier floss eine Staffel in die Wertung ein.
Weibliche Jugend U16: 7.058 Punkte und Rang 4. Emilia Biemer schaffte zum dritten Mal in Folge eine neue persönliche Bestzeit über 800 Meter mit 2:35,60 Minuten. Ebenfalls gewertet wurde Nieke Peste mit 2:46,41 Minuten. Im Kugelstoßen war Emmi Mühlinghaus (8,30 Meter) am Start. Beim Speerwurf schaffte sie 20,21 Meter. Dann ging es 80 Meter über Hürden, hier punktete wieder Emilia Biemer (15,06 Sekunden). Beim Hochsprung schaffte sie dann noch 1,32 Meter. Gewertet wurde zudem eine der obligatorischen Staffeln.
Mixed Team der Jugend U14: Im Wettkampf über 4 Disziplinen wurden 2.697 Punkte und Rang 2 erreicht.
Die TSG schickte noch viele weitere Leichtathleten an den Start, die die Teamwertung teils knapp verpassten, aber trotzdem hervorragende Leistungen erbrachten.
Alle Teams müssen noch bangen: Vorkämpfe wie diese finden an unterschiedlichen Wettkampforten in Baden statt. Die besten 8 dürfen zum großen Finale in Bühlertal. Ob ein oder mehrere Teams der LG ins Finale einziehen, bleibt also noch spannend.