Senioren

Kreisseniorenrat - Mobile kostenlose Beratung

Altersgerechtes und barrierefreies Wohnen Zu Hause wohnen bleiben und dies so selbständig wie möglich, ist Wunsch der meisten Menschen im Alter und...

Altersgerechtes und barrierefreies Wohnen

Zu Hause wohnen bleiben und dies so selbständig wie möglich, ist Wunsch der meisten Menschen im Alter und bei Einschränkungen.

Um Menschen ein möglichst langes und selbst bestimmtes Leben in der gewohnten Umgebung zu ermöglichen, können schon einfache Veränderungen der Wohnsituation die Lebensqualität verbessern: Abbau von Barrieren, wie z.B. Einbau einer bodengleichen Dusche, Türverbreiterungen, Einbau eines Treppenlifts oder ähnliches gezielt für den Bedarf jedes Einzelnen.
Der Kreisseniorenrat Rastatt e.V. vermittelt geschulte, qualifizierte ehrenamtliche Wohnberater/innen, die in ihrem Wohnort bei den Menschen zu Hause „Mobile Wohnberatung für altersgerechtes und barrierefreies Wohnen“ anbieten. Diese Beratung umfasst auch Informationen über bestehende Zuschuss- und Finanzierungsmöglichkeiten.
Die Beratungen sind kostenfrei, neutral, individuell, vertraulich und unverbindlich.
Für ein erstes Kontaktgespräch bitte an die Vorsitzende oder die Koordinatorin des Kreisseniorenrates Rastatt e.V. wenden:
Michaela Hummel, Koordinatorin, Tel. 0174 60 99 728
E-Mail: michaela.hummel@kreisseniorenrat-rastatt.org.

Doris Schmith-Velten, Vorsitzende Kreisseniorenrat Rastatt e.V., Tel. 0151 580 49 802
E-Mail: schmith-velten@kreisseniorenrat-rastatt.org.

Erscheinung
Gernsbacher Stadtanzeiger
Ausgabe 43/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gernsbach
Kategorien
Panorama
Senioren
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto