Das Deutsche Harmonikamuseum freut sich über die Unterstützung der Kreissparkasse Tuttlingen beim Ausbau seines Digitalprojekts „VR-Hohner“. Die Förderung ermöglicht es dem Museum, ein innovatives Vermittlungsformat weiterzuentwickeln, das Besucherinnen und Besuchern einen virtuellen Rundgang durch die historische Hohner-Welt eröffnet.
Mit Hilfe von Virtual Reality-Technologie können Interessierte künftig in eine vergangene Epoche eintauchen und das Industrie- und Kulturumfeld von Hohner auf völlig neue Weise erleben. Die „VR-Hohner“ verbindet historische Forschung mit modernster Technik und macht Musik- und Industriegeschichte unmittelbar erfahrbar.
Museumsdirektor Salvatore Martinelli erklärt:
„Das Projekt 'VR-Hohner' ist ein Meilenstein für unser Haus. Wir möchten Geschichte nicht nur bewahren, sondern sie auch lebendig machen – und das mit Mitteln, die auch jüngere Generationen ansprechen. Die Unterstützung der Kreissparkasse Tuttlingen ist dabei von unschätzbarem Wert.“
Die Kreissparkasse hat darüber hinaus eine weitere Unterstützung für das kommende Jahr in Aussicht gestellt. Das Museum wertet dies als starkes Signal für die Bedeutung von kulturellem Engagement in der Region.
Kontakt für Rückfragen:
Salvatore Martinelli
Direktor, Deutsches Harmonikamuseum
Telefon: +49 (0)7425 21623
E-Mail: martinelli@harmonika-museum.de
Web: www.harmonika-museum.de