Am Montag, 7. April 2025 beginnen Straßenbauarbeiten zur Sanierung der Kreisstraße zwischen dem Kreisverkehrsplatz nördlich von Bissingen an der Teck und Weilheim an der Teck-Egelsberg. Die Sanierungsarbeiten erfolgen in zwei Bauabschnitten mit jeweils vier Wochen. So kann die Zufahrt nach Bissingen-Ochsenwang während der Straßenbaumaßnahme zu jeder Zeit offen bleiben, wobei der Verkehr an der Einmündung mit einer Ampel geregelt wird.
Der Bauabschnitt 1 geht vom Abzweig der Ochsenwanger Steige bis zur Einmündung Weilheim, Ortsteil Egelsberg. Die Verbindung Egelsberg-Weilheim bleibt unberührt und ist jederzeit möglich. Der Bauabschnitt dauert rund vier Wochen.
Der Bauabschnitt 2 beginnt am Kreisverkehr bei Bissingen und geht bis zum Abzweig Ochsenwanger Steige. Der Bauabschnitt dauert ebenfalls rund vier Wochen. Im Zuge dieser Arbeiten wird die bislang zu schmale Querungshilfe an dem Abzweig zur Bissinger Steige etwas verbreitert.
Die Arbeiten erfolgen unter Vollsperrung der jeweiligen Bauabschnitte. Eine überörtliche Umleitung ist über Kirchheim/Teck eingerichtet. Der straßenbegleitende Geh- und Radweg ab dem Reuschwald bis nach Egelsberg ist von den Straßenbauarbeiten nur geringfügig durch kleinere Reparaturarbeiten betroffen, der Fuß- und Radverkehr kann jederzeit mit kleineren Einschränkungen passieren. Die Baumaßnahme wirkt sich auf den Buslinienverkehr aus. Weitere Informationen gibt es unter www.vvs.de/verkehrsmeldungen/fahrplanaenderungen/ oder in der App „VVS Mobil“.
Der zur Sanierung anstehende Streckenabschnitt ist mit rund 13.000 Fahrzeugen am Tag die mit Abstand am stärksten befahrene Straße im Landkreis. Der Fahrbahnaufbau entspricht nicht den Verkehrsbelastungen. Die vorhandenen Schäden und Setzungen deuten auf einen nicht ausreichend tragfähigen Baugrund hin. Bevor diese Schäden durchschlagen und Verkehrseinschränkungen folgen, wird der Straßenabschnitt erneuert. Der Landkreis Esslingen investiert in die Tiefbauarbeiten insgesamt rund eine Million Euro.
Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können Interessierte auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg unter www.verkehrsinfo-bw.de abrufen. VerkehrsInfo BW gibt es auch als App kostenlos und ohne Werbung, Infos unter www.verkehrsinfo-bw.de/verkehrsinfo_app.