Kreisvolkshochschule Freudenstadt
72250 Freudenstadt
NUSSBAUM+
Bildung

Kreisvolkshochschule Freudenstadt

Livestream - vhs.wissen live: Israel ein Jahr nach dem Terrorangriff der Hamas Kostenfreier Online-Vortrag am 13. Oktober um 19:30 Uhr Umgangs-...

Livestream - vhs.wissen live: Israel ein Jahr nach dem Terrorangriff der Hamas

Kostenfreier Online-Vortrag am 13. Oktober um 19:30 Uhr

Umgangs- und Sorgerecht

Kostenfreier Vortrag am 14. Oktober um 18 Uhr bei der Kreisvolkshochschule in Freudenstadt. Referentin: Liane Caba, Fachanwältin für Familien- und Erbrecht

Rund um die Schulter – Beschwerdeursachen und Behandlungsmöglichkeiten

Kostenfreier Hybrid-Vortrag am 15. Oktober um 19 Uhr online und im Krankenhaus Freudenstadt. Referent: Dr. med. Benjamin König, Chefarzt der Unfallchirurgie und Orthopädischen Chirurgie

Digitale Vorsorge- und Nachlassregelung: Was mit Ihren Daten geschieht, bestimmen Sie

Kostenfreier Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V. am 15. Oktober um 17:00 Uhr

Europäische Identitäten – Wer oder was bin ich eigentlich?

Kostenfreier Online-Vortrag am 15. Oktober um 19 Uhr. Referent: Prof. Dr. Christopher Cohrs

Kickboxen Erwachsene und Jugendliche

5 Termine ab 16. Oktober, mittwochs von 18:30 bis 19:30 Uhr mit Rene-Pascal Dziuk bei der Sportschule Asiatic in Baiersbronn.

Gebühr 48,00 Euro

Der Neckarsteig

- unterwegs mit Hund und Zelt auf einsamen Wegen

Kostenfreier Erlebnisvortrag mit vielen Bildern von Iris Walter-Glück am 16. Oktober um 19:30 Uhr bei der Kreisvolkshochschule in Freudenstadt.

Genussvoll kochen bei Diabetes

Kochkurs am 16. Oktober um 17 Uhr mit Dr. rer. Celia König in der Luise-Büchner-Schule in Freudenstadt.

Gebühr: 22,00 zzgl. 19,00 für Lebensmittel

Vorsorgevollmacht oder rechtliche Betreuung?

Kostenfreie Veranstaltung des DRK-Betreuungsvereins und der Betreuungsbehörde Freudenstadt am 16. Oktober um 15 Uhr bei der Volkshochschule in Horb

Livestream - vhs.wissen live:

Cyberkrieg, KI und kritische Infrastrukturen

Kostenfreier Online-Vortrag am 17.10.2024 um 19:30 Uhr von Jochen Schiller. Jochen Schiller ist Professor für Technische Informatik an der Freien Universität Berlin.

Kleingarten – Potenzial für biologische Vielfalt

Online-Vortragsreihe „Aktiv für die biologische Vielfalt – was können wir tun?“ im Rahmen des Sonderprogramms zur Stärkung der biologischen Vielfalt in Baden-Württemberg

Kostenfreier Online-Vortrag am 17. Oktober um 18 Uhr

Bei sämtlichen Veranstaltungen der vhs ist eine Anmeldung erforderlich unter www.vhs-kreisfds.de oder 07441 920 1400.

Grundbildung für Erwachsene mit Schwierigkeiten beim Lernen, Verstehen, Schreiben und Lesen

gefördert durch das Kultusministerium Baden-Württemberg:

Schreibwerkstatt

Dienstags von 18 bis 19:30 Uhr bei der Kreisvolkshochschule in Freudenstadt

Lesen und Schreiben für den Beruf

Donnerstags von 18 bis 19:30 Uhr bei der Kreisvolkshochschule in Freudenstadt

Rechnen einfach und verständlich

Termine sind noch nicht festgelegt.

Anmeldungen und Infos auf

www.vhs-kreisfds.de

oder unter 07441 920-1444

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Pfalzgrafenweiler
NUSSBAUM+
Ausgabe 41/2024

Orte

Pfalzgrafenweiler

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
von Kreisvolkshochschule Freudenstadt
11.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto