Polizei

Kriminalitäts- und Verkehrssicherheitslage Dettenhausen 2024

Das Polizeipräsidium Reutlingen gibt Einblick in die Verkehrssicherheitslage und Kriminalstatistik 2024 für Dettenhausen. Mit insgesamt 96 Verkehrsunfällen...
Die Abbildung zeigt eine Karte der Gemeinde Dettenhausen in Baden-Württemberg mit einer detaillierten Darstellung der Verkehrsunfallorte aus dem Jahr 2024. Die Karte umfasst das gesamte Ortsgebiet sowie die angrenzenden Land- und Waldflächen. Hauptverkehrsachsen wie die Landesstraße L1208 und die Bundesstraße B464 sind deutlich eingezeichnet und beschriftet. Verschiedene farbige Symbole markieren die Unfallstellen innerhalb und außerhalb des Ortskerns. Rote Punkte und Linien deuten auf mehrere Unfallorte im östlichen und nördlichen Bereich von Dettenhausen hin, insbesondere entlang der L1208. Im südlichen Bereich, ebenfalls entlang der L1208, sind grüne Dreiecke zu erkennen. Im zentralen Bereich des Ortes sind mehrere schwarze Punkte und Kreise platziert, während sich im westlichen Teil einige blaue Rauten befinden. Zusätzlich sind wichtige Straßenbeschriftungen, wie die L1208 und die B464, sowie der Standort der Sportanlage Dettenhäuser Viehweide hervorgehoben.

Das Polizeipräsidium Reutlingen gibt Einblick in die Verkehrssicherheitslage und Kriminalstatistik 2024 für Dettenhausen.

Mit insgesamt 96 Verkehrsunfällen verzeichnete Dettenhausen im Jahr 2024 einen Rückgang von 4 % zum Vorjahr (2023: 100). Die Zahl der entstandenen Personenschäden lag bei 7 (2023: 6), die der Sachschäden bei 89 (2023: 134).

Im Vergleich der Kriminalitätsbelastung der Kommunen des Landkreises Tübingen liegt Dettenhausen mit 105 erfassten Straftaten (2023: 81) hinter den Gemeinden Neustetten (58), Starzach (80) und Hirrlingen (102) auf Platz 4.

Dies bedeutet einen Anstieg zum Vorjahr von 29,6 %. Von 105 Straftaten gelang es der Polizei, 64 aufzuklären; die Quote lag bei 61 % (2023: 54,30 %). Die meisten der erfassten Delikte im vergangenen Jahr fielen in die Kategorien „Rohheit / persönliche Freiheit“ (24,29 %), „Diebstahl ohne erschwerte Umstände“ (18,22 %) und „Betrug“ sowie „Körperverletzung“ (jeweils 10,12 %).

Den Großteil der Tatverdächtigen in Dettenhausen stellten Erwachsene über 21 Jahre (46 Tatverdächtige), gefolgt von Jugendlichen zwischen 14 und 18 Jahre (5 Tatverdächtige), und Heranwachsenden zwischen 18 und 21 Jahre (2 Tatverdächtige). Davon waren 43 Personen männlichen und 10 Personen weiblichen Geschlechts.

Die Zahl der nichtdeutschen Tatverdächtigen lag bei 19, während 34 Tatverdächtige die deutsche Staatsangehörigkeit besaßen.

Das Kreisdiagramm zeigt die prozentuale Verteilung verschiedener Straftaten. Den größten Anteil machen Straftaten aus dem Bereich „Rohheit/persönliche Freiheit“ mit 24 Fällen und einem Anteil von 29 % aus. Es folgt „Diebstahl ohne erschwerte Umstände“ mit 18 Fällen (22 %). Sachbeschädigung ist mit 11 Fällen (14 %) vertreten, ebenso wie Betrug und vorsätzliche leichte Körperverletzung mit jeweils 10 Fällen (jeweils 12 %). Weitere Delikte sind „Diebstahl unter erschwerten Umständen“ mit 5 Fällen (6 %), Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung mit 3 Fällen (4 %) sowie Straftaten gegen das Leben mit einem Fall (1 %). Die Kategorien „Gewalt gegen Polizeibeamte“, „Allgemeine Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtmG)“ und „Wohnungseinbruchsdiebstahl“ sind jeweils mit 0 % angegeben und somit nicht vertreten.
Erscheinung
Amtsblatt Gemeinde Dettenhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 35/2025
von Gemeinde Dettenhausen
27.08.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Dettenhausen
Kategorien
Aus den Rathäusern
Blaulicht
Polizei
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto