Gemeinderat

//Kriminalitätsbericht vorgestellt//

Sicherheit in Denkendorf weiterhin auf hohem Niveau In seiner jüngsten Sitzung hat der Gemeinderat vom Kriminalitätsbericht Kenntnis genommen....
Grafik der Kriminalitätsentwicklung der letzten 10 Jahre.
Kriminalitätsentwicklung in Denkendorf

Sicherheit in Denkendorf weiterhin auf hohem Niveau

In seiner jüngsten Sitzung hat der Gemeinderat vom Kriminalitätsbericht Kenntnis genommen. Gleichzeitig wurde Alexander Männer, Leiter des Polizeipostens Neuhausen verabschiedet, da er zum Revier Filderstadt wechselt.

Polizei und Verwaltung verbindet ein sehr gutes Miteinander. Dazu gehört auch ein regelmäßiger Austausch der Verantwortlichen und ein guter Informationsfluss. So ist es gute Tradition geworden, dass von Zeit zu Zeit der Kriminalitätsbericht im Gemeinderat vorgestellt wird. Dies schafft die Möglichkeit, einen Eindruck über kriminelle Vorfälle zu erhalten und frühzeitig gegen mögliche Tendenzen vorzugehen.

In der jüngsten Gemeinderatssitzung haben der Leiter des Polizeireviers Filderstadt, Herr Steffen Schmidt, und der Leiter des Polizeipostens Neuhausen auf den Fildern, Herr Alexander Männer, den Kriminalitätsbericht 2024 für Denkendorf in einer ausführlichen Präsentation vorgestellt und die Entwicklungen der letzten Jahre aufgezeigt. Auch gaben die beiden Polizeibeamten detaillierte Einblicke in einzelne Deliktsbereiche.

Entwicklung der Straftaten

Dabei kann in der Gesamtschau für 2024 ein Anstieg der Straftaten gegenüber dem Jahr 2023 um 23 Fälle (0,6 %) auf insgesamt 524 Fälle beobachtet werden. Dies ist vor allem auf einen deutlichen Anstieg bei den Vermögens- und Fälschungsdelikten (+57) und bei Fällen von häuslicher Gewalt (+15) zurückzuführen. Einen deutlichen Rückgang gibt es dagegen bei den Diebstahldelikten (-27), Sachbeschädigungen (-17) sowie bei der Straßenkriminalität (-11). Insgesamt gab es im ganzen Landkreis Esslingen einen leichten Anstieg an Straftaten (+1,7 %). Generell ist in Baden-Württemberg in den Jahren 2023 und 2024 nach Kriminalitätsrückgängen in den Corona-Jahren das Niveau eher wieder im Bereich der Jahre 2015 bis 2019 angekommen.

Besonderes Augenmerk galt einer schweren Straftat gegen das Leben, die sich im Jahr 2024 in Denkendorf ereignete. Darüber hinaus wurde erläutert, warum die Zahl der Straftaten durch Tankbetrug auffällig hoch erscheint: Die Bundesautobahntankstelle auf der nahegelegenen Rastanlage gehört zur Gemarkung Denkendorf und beeinflusst die Statistik entsprechend stark. Zieht man diese Fälle ab, reduziert sich die Zahl der Straftaten deutlich, was erneut zeigt: In Denkendorf und, zahlenmäßig vergleichbar auch in Neuhausen, lebt es sich sehr sicher.

Danke für die wertvolle Arbeit der Polizei

Die Mitglieder des Gemeinderats zeigten sich interessiert und dankbar für die ausführlichen Informationen. Besonders betont wurde der gegenseitige respektvolle Umgang zwischen Polizei, Feuerwehr und Bürgerschaft. Sie bedankten sich ausdrücklich für den täglichen Einsatz der Polizei – insbesondere auch in schwierigen Situationen.

Erscheinung
Gemeindeanzeiger Denkendorf
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
von Gemeinde Denkendorf
02.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Denkendorf
Kategorien
Aus den Rathäusern
Gemeinderat
Kommunalpolitik
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto