NUSSBAUM+
Literatur

Krimis aus dem Ländle

Bücherei Gärtringen Bismarckstr. 16/2 / Achtung - neue Telefonnummer: 923-2600 E-Mail: buecherei@gaertringen.de Unsere Öffnungszeiten: Montag,...

Bücherei Gärtringen

Bismarckstr. 16/2 / Achtung - neue Telefonnummer: 923-2600

E-Mail: buecherei@gaertringen.de

Unsere Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag + Freitag von 16.00 - 20.00 Uhr und Dienstag von 10.00 - 13.00

Auf Grund der Pfingstferien und des Feiertages ist die Bücherei am 18.06. sowie am 20.06. 2025 geschlossen. Ab Montag, dem 23.06.2025, sind wir zu den oben genannten Öffnungszeiten wieder für Sie da.

Ganz aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte unserer Internetseite: www.buecherei-gaertringen.de

Krimis aus dem Ländle

Bachrauschen – von Bernd Leix

Die Gartenschau im Schwarzwald zwischen Freudenstadt und Baiersbronn wirft lange, dunkle Schatten voraus. Ein Jahr vor Beginn des Großevents »Tal X« gibt es am Ufer des Forbachs mehrere rätselhafte Todesfälle. Haben sie etwas mit der Gartenschau zu tun? Soll die Veranstaltung in letzter Minute verhindert werden? Kommissar Oskar Lindt nimmt die Ermittlungen auf und taucht tief in die Historie des Tals ein.

Sonnwend – von Alexander Pick

Ein Sonntag im Juni 2003. In der Asche ihres traditionellen Sonnwendfeuers stoßen die Männer vom Schützenverein auf Überreste eines unbekannten menschlichen Wesens. Nur Stunden später wird im Dorf die Enkelin des ehemaligen Bürgermeisters erstochen aufgefunden. Die SOKO "Sonnwend" unter Leitung von Leo Bauernfeind steht gewaltig unter Druck. In Sichtweite der Burg Hohenzollern durchlebt ein Team aus schrägen Ermittlertypen neun schicksalhafte Tage.

WintersSchlaf – von Catrine Bauer

Christians Reise nimmt eine dramatische Wendung, als im Zug ein Mord geschieht und er als Verdächtiger inhaftiert wird. Fassungslos beteuert er seine Unschuld, während er abgeführt wird. Auch Kommissarin Henrietta Winter glaubt nicht daran, dass er der Täter ist. Sie will seine Unschuld beweisen und begibt sich auf eine gefährliche Spurensuche. Dabei stößt sie auf ein dichtes Netz aus Intrigen und Geheimnissen, das bis in ihre Heimatstadt Tübingen reicht. Zur selben Zeit wird in Tübingen die Leiche eines Arztes gefunden. Gibt es eine Verbindung zwischen dem toten Mediziner und dem Ermordeten aus dem Zug?

Läutwerk – von J.M. Soedher

Ein dichter Nebel hat seit Tagen die Inselstadt Lindau fest in den Griff genommen. Als die Nebelglocke am Läutwerk draußen vor der Hafeneinfahrt ausfällt, machen sich zwei Techniker auf den Weg. Am Gestänge finden sie die Leiche eines Mannes vor. Bei dem Toten handelt es sich um den international renommierten Architekten Jost von Wydra. Jede Menge Ermittlungsarbeit für Schielin und das Team der Lindauer Kripo, zumal man erst zwei Tage zuvor einen jungen Mann tot in seiner Wohnung aufgefunden hat.

Eiskalte Gnade – von Frank Schröder

Kriminalhauptkommissarin Verena Göbel wird gleich ins kalte Wasser geworfen, als sie zu ihrem Ermittlerteam in Reutlingen zurückkehrt. Denn es gilt, einen Serienmörder zu finden, der scheinbar leidende ältere Menschen erlöst und natürliche Tode vortäuscht. Ausgerechnet ihre Praktikantin Mila Landenberger, die einen dieser Morde aufdeckt, gerät selbst in Lebensgefahr. Das Team um Verena Göbel muss eingreifen – doch die Zeit ist knapp.

Höhlenmorde – von Ingrid Zellner

In der Wimsener Höhle auf der Schwäbischen Alb treibt am frühen Morgen eine übel zugerichtete männliche Leiche im Wasser. Kommissar Surendra Sinha und seine Kollegin Leonie Lexer von der Kripo Reutlingen haben kaum richtig mit den Ermittlungen begonnen, als ihnen bereits ein zweiter Höhlenmord gemeldet wird: Diesmal liegt der Tote in der Nebelhöhle bei Genkingen. Bei ihren Nachforschungen entdecken Surendra und Leonie, dass die beiden Mordopfer sich gekannt haben. Als in der Bärenhöhle in Sonnenbühl-Erpfingen eine dritte Leiche gefunden wird, spitzt sich die Lage zu …

Erscheinung
Gärtringen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 25/2025
von Bücherei Gärtringen
17.06.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gärtringen
Kategorien
Kultur
Literatur
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto