Mehr und mehr Menschen fühlen sich von der Politik z. B. im Bundestag abgehängt. Sie haben den Eindruck, dass das nichts mit Ihnen zu tun habe und sich dort wenig bis gar nicht um ihre Bedürfnisse, Sorgen und Wünsche gekümmert werde. Gleichzeitig erleben wir z.B. in den USA, was passiert, wenn populistische Autokraten die Macht erlangen – demokratisch gewählt. Brauchen wir eine andere Art, Politik zu erklären? Eine andere Art, Politik zu machen? Eine andere Art, die Hauptakteure, die Wählerinnen und Wähler mit in die Verantwortung zu nehmen? Dazu diskutieren wir bei unserem
22. Politischen Frühshoppen
am Sonntag, dem 27. April am 11:00 Uhr
im Bürgerhaus Renningen, Jahnstraße 20, 71272 Renningen
mit Robin Mesarosch, bis Anfang 2025 Bundestagsabgeordneter im Wahlkreis Zollernalb-Sigmaringen. Bin Mesarosch erreicht der monatlich über Social Media rund sieben Millionen Menschen und entlarvt im Bundestag wie in Social Media populistische und unehrliche Politik auf vortreffliche Art und Weise.
Im Bundestag war Robin Mesarosch Mitglied im Ausschuss für Klimaschutz und Energie sowie im Ausschuss für Digitales. Er kommt aus Sigmaringen, ist 34 Jahre alt und Vater eines Kleinkindes. Vor seiner Zeit im Deutschen Bundestag war Robin Mesarosch als Kommunikationsberater in Politik und Wirtschaft und als Poetry-Slammer erfolgreich tätig. Wir freuen uns auf eine anregende Veranstaltung.
Für Imbiss und Getränke ist gesorgt.