Wenn die Temperaturen im Frühjahr steigen, beginnen die Kröten zu ihren Laichgebieten zu wandern. Es sind kleine Teiche und Tümpel, zu denen die Kröten wandern. Und das mitten in unseren Wohngebieten. Daher ist es wichtig, als Autofahrer Rücksicht zu nehmen. Wie ein Autofahrer für Kinder bremst, so sollte es für ihn ebenso selbstverständlich sein, für Kröten zu bremsen, bzw. in der Zeit der Wanderung besonders umsichtig zu fahren. Wir vom BUND helfen jedes Jahr den Kröten, sicher zu ihrem Laichplatz zu kommen. Dazu sammeln wir sie ein und tragen sie über die Straße.
Nach Aussage der Zoologischen Gesellschaft in London könnte bis Mitte dieses Jahrhunderts die Hälfte der europäischen Frosch-, Kröten- und Molcharten ausgerottet sein. Deutschland stellt dabei leider keine Ausnahme dar: Etwa 50 Prozent der 20 in Deutschland lebenden Amphibienarten stehen aktuell auf der „Roten Liste der gefährdeten Arten“. Liebe Autofahrer: Helfen Sie mit, diesen Trend umzudrehen, bremsen sie für Kröten.