Am 19. April wurde in Brötzingen wieder gerungen, geschwitzt und gejubelt – das 9. Marco-Bender-Gedächtnisturnier stand auf dem Plan! Mit dabei: unser KSV Hemsbach, der eine mutige Truppe auf die Matte schickte. Für einige war's eines der ersten Turniere – aber alle zeigten Herz, Kampfgeist und Humor. Hier kommt der Blick auf die Kämpfe, wie sie wirklich waren: schmerzhaft ehrlich, manchmal kurios und durchweg beeindruckend.
Alara Salih startete mit einem Knaller: 8:8 gegen Tim Schmidt vom SV 98 Brötzingen – und dann ein plötzlicher Schultersieg. Danach wurde es knackiger: Gegen Trokhyn Melnychuk vom Thor Ringen e. V. musste sie sich 6:14 geschlagen geben, gegen Kassem Sleiman vom KSV Rimbach gab es eine technische Unterlegenheit (0:10), und im Rückkampf gegen Melnychuk endete es mit 2:10. Fazit: Vier Kämpfe, ein starker Sieg und ein Riesenhaufen Erfahrung.
Luise Fuhr traf auf Maxim Renner vom VfL Kemminghausen und Daniel Fast vom RSC Mannheim-Sandhofen – beides keine Leichtgewichte. Gegen beide musste sie technische Unterlegenheiten hinnehmen (0:10, 0:11).
Jonas Jacob erlebte ein Wechselbad der Gefühle: Im ersten Kampf holte er sich einen starken Schultersieg gegen Mats Born vom KSV Kirrlach. Danach musste er sich gegen Daniel Gumenjuk vom VfK Lünen technisch unterlegen (0:10) und gegen Julius Schumm vom KSV Östringen per Schulterniederlage (4:8) geschlagen geben. Im vierten Kampf gegen Kiril Zaec vom SRC Viernheim lief es anfangs gut – Jacob punktete stark – doch Zaec drehte auf und schulterte ihn beim Stand von 10:3.
Jano Neuner trat gegen Elias Eswein vom Thor Ringen e. V. und Leonie Merkle vom SV Weingarten an. Für ihn standen am Ende zwei Schulterniederlagen (jeweils 0:4). Für Neuner war es eines seiner ersten Turniere.
Amir Ali Musavi hatte zwei starke Kämpfe: Erst ein überzeugender Schultersieg (7:2) gegen Ayan-Attila Tamas vom KSV Schriesheim – da flogen fast die Mattenfetzen! Im zweiten Kampf gegen Damian Frank vom Thor Ringen e. V. musste Musavi sich mit 0:6 geschlagen geben. Trotzdem: Silbermedaille und ein super Auftritt.
Kuzey Salih traf auf Mark Gumenjuk vom VfK Lünen und Samu Becker vom SV Weingarten. Beide Kämpfe endeten mit Niederlagen (Schulterniederlage 0:6 und technische Unterlegenheit 0:10), aber Salih hielt wacker durch.
Luke Regending gewann den ersten Platz – ganz ohne Gegner. Man munkelt, er habe sich trotzdem zum Aufwärmen zehn Liegestütze und ein Siegerlächeln gegönnt.
Ein besonderes Highlight: Vereinslegende Onur Salih war als Betreuer mit vor Ort und unterstützte die jungen Athletinnen und Athleten mit Erfahrung, Leidenschaft und einem guten Spruch auf den Lippen. (pr/red)