KSV 07 Hemsbach e. V
69502 Hemsbach
NUSSBAUM+
Sonstige

KSV in jeder Hinsicht gut aufgestellt für die Zukunft

Die Hauptversammlung am 12. April zeigte es klar und eindeutig: Der KSV Hemsbach befindet sich auf gutem Weg. Alle frei werdenden Stellen im Vorstand konnten...
KSV-Vorstandschaft bei der Jahreshauptversammlung.
KSV-Vorstandschaft bei der Jahreshauptversammlung.Foto: Ismail Güner

Die Hauptversammlung am 12. April zeigte es klar und eindeutig: Der KSV Hemsbach befindet sich auf gutem Weg. Alle frei werdenden Stellen im Vorstand konnten mehr als kapazitiv kompensiert werden, sämtliche Trainings und Gruppen wurden aus der KSV-Halle in die Sporthallen des Bildungszentrums transferiert - und der Verkaufsvorgang der KSV-Halle nimmt langsam an Fahrt auf.

Die Wahlen zum Vorstand erbrachten einige Neuerungen, wobei die Wahl von Andre Bless zum neuen Vorsitzenden im Mittelpunkt stand. Der bisherige Vorsitzende Jürgen Cortelezzi hatte schon bei seiner letzten Wiederwahl vor zwei Jahren angekündigt, dass er für das höchste Amt nicht länger zur Verfügung steht.

Die relevanten Beiträge aus den einzelnen Vorstandsressorts wurden nacheinander vorgestellt und diskutiert. Jürgen Cortelezzi stellte seine letzte Jahresbilanz 2024 vor und bedankte sich für Vertrauen und Zusammenarbeit in den letzten Jahren seiner Amtszeit, erklärte aber auch nochmals, welche Hintergründe für seinen Rückzug entscheidend waren. Er bleibt glücklicherweise dem Vorstand als Beisitzer erhalten, wird zum großen Teil für das Vereinssystem / Mitgliederverwaltung zuständig sein und mit Sonderaufgaben im sportlichen sowie gesellschaftlichen Netzwerk im Rahmen seiner Erfahrungen weiter zur Verfügung stehen. Dafür wurde ihm großer Dank aus dem Auditorium ausgesprochen.

Jahresbilanz 2024 (1. Vorstand Jürgen Cortelezzi)

  • Mitgliederentwicklung: Der Verein verzeichnete 2024 eine leichte Mitgliedersteigerung von 205 auf 210 Mitglieder (47 Eintritte, 34 Austritte).
  • Sportliche Erfolge: Jona Bless wurde 1. Deutscher Meister U14 im griechisch-römischen Stil (68 kg), Luke Regending erreichte den 5. Platz in derselben Kategorie (35 kg). Die 1. Mannschaft belegte Platz 6 in der Verbandsliga, die Schüler Platz 2 in der Gruppe und Platz 5 im Endrundenturnier.
  • Hallenwechsel und Herausforderungen: Der Umzug in die BIZ-Halle wurde erfolgreich umgesetzt, jedoch mit einigen Herausforderungen, die für einen Transfer unter allen Beteiligten allerdings zu erwarten waren. Die alte Halle soll verkauft werden. Gespräche mit Interessenten und der Stadtverwaltung laufen intensiv.
  • Veranstaltungen und Engagement: Erfolgreiche Organisation von Veranstaltungen wie der Jahresabschlussfeier, dem Familienfest und der Kerwe. Besonders hervorgehoben wurde das Engagement der Helfer und Organisatoren.
  • Projekte und Zukunftspläne: Fortführung des Projekts „Ringen und Lernen“ in den BIZ-Schulräumen, Ausbau des Kinderturnens, Unterstützung von Trainern bei der Trainerausbildung und der geplante Verkauf der alten Halle.

Finanzen 2024 (Kassier Albert Löffel)

Der Kassenbericht für das Geschäftsjahr 2024/2025 des KSV Hemsbach zeigt eine moderat positive finanzielle Entwicklung. Dank der Einnahmen aus der Kerwe, weiterer Einnahmequellen und Anstrengungen zur Kostenminimierung in den sportlichen und administrativen Bereichen konnte der Verein seine finanzielle Stabilität sichern. Die Verlagerung des Sportbetriebs ins BIZ führt bereits jetzt zu erkennbaren Einsparungen in den relevanten Kostensegmenten und untermauert die gewählte Vereinsstrategie auf dem Gebäudesektor. Allerdings bleibt die langfristige Akquise verlässlicher Sponsoren eine Herausforderung. Das Sozialprojekt „Ringen und Lernen“ zeigt ermutigende Fortschritte und wird vollständig durch private Spenden und öffentliche Zuwendungen finanziert. Der Bericht von Löffel betonte ebenfalls die wichtige Rolle der Trainer und Sportler, die den Verein sowohl sportlich als auch außerhalb des Sports unterstützen.

Sponsoring 2024 (Schriftführer und neuer 1. Vorstand Andre Bless)

Die Sponsoring-Situation des KSV Hemsbach hat sich 2024 verbessert, mit neuen Partnern und Projekten zur Unterstützung des Vereins.

Sponsorenentwicklung

  • Aktuell 15 Sponsoren, zwei beendet, drei neu hinzugewonnen
  • Firma Blechverarbeitung Hopp als neuer Werbepartner für Trainingsanzüge

Bandenwerbung

  • Anpassung der Bandenwerbung aufgrund neuer Wettkampfsituation
  • Umstellung auf Werbebanner, Material als Spende vom Globus Baumarkt erhalten

Projekte und Förderungen

  • Fortführung des Projekts Ringen & Lernen durch zweckgebundene Spenden und Unterstützung des DOSB
  • Kontinuierliche Fördergelder für Projekte im Rahmen der Initiative Integration durch Sport

Zukünftige Aktivitäten

  • Fortführung des Projekts Ringen und Lernen
  • Vorbereitung zur Anschaffung neuer Trikots
  • Gewinnung neuer Werbepartner

Vergnügungsausschuss 2024 (Alexandra Weickinger)

Das abgelaufene Jahr verlangte von allen Helfern wieder eine große Einsatzbereitschaft, die jedoch jederzeit gegeben war, auch wenn die Hauptlasten auf den bekannten Schultern getragen wurden. Über folgende Ereignisse wurde berichtet:

  • Jahresabschlussfeier am 13.01.2024 mit Rückblicken, Ehrungen und gutem Essen.
  • Familienfest am 29.06.2024 an der Förster-Braun-Hütte mit viel Spaß und abwechslungsreicher Verpflegung.
  • Kerwe 2024 mit erfolgreicher Besetzung aller wichtigen Dienste und Dank an die Personen, die Doppelschichten übernommen haben.
  • Letzter Heimkampf am 07.12.2024 und gemütliches Zusammensitzen mit viel Pizza in der BIZ-Halle.
  • Vorschau 2025: Jahresabschlussfeier - Ausfall des Familienfests wegen Schweinepest - Kerwe 2025 und alle Rundenkämpfe in der BIZ-Halle.

Pressewart 2024 (Ismail Güner)

Der Bericht des Pressewarts beschäftigte sich mit der Medienpräsenz des KSV Hemsbach und den geplanten Verbesserungen in der Öffentlichkeitsarbeit.

Medienberichterstattung

  • 2024 erschienen ca. 40 Berichte über den Verein in lokalen Zeitungen.
  • Berichte hatten überwiegend sportliche Hintergründe.
  • Themen umfassten Vereinsfeste, Sportabzeichen, Projekt Ringen und Lernen sowie die KSV-Halle.

Homepage und soziale Medien

  • Die alte Homepage war veraltet und unflexibel für aktuelle Berichterstattungen.
  • Eine neue Homepage wird demnächst in Betrieb genommen.
  • Geplante verstärkte Nutzung sozialer Medien zur Erreichung jüngerer Leser.
  • Wunsch nach intensiver Suche und Findung eines neuen Pressewarts für das laufende Jahr.

Die Erhöhung der jährlichen Mitgliedsbeiträge, die seit Anfang 2000 konstant geblieben waren, wurden mit drei Enthaltungen vom Gremium angenommen, nachdem A. Löffel Hintergründe und Ausblick aufgezeigt hatte: Der KSV habe mit den niedrigsten Beiträgen im Vergleich zu anderen Ringervereinen und erst recht zu anderen Sportvereinen in der Umgebung.

Für alle zahlenden Beitragsgruppen (von 50 bzw. 55 Euro) pro Jahr ab 2026 werden - um 5 Euro pro Jahr - jeweils 3 Jahre hintereinander die Beiträge moderat angepasst.

Bei den sich anschließenden Wahlen gab es nur einstimmige Ergebnisse: zum neuen 1. Vorstand wurde Andre Bless gewählt. Seine bisherige Funktion im Vorstand als Schriftführer übernimmt Oliver Frank. Jürgen Cortelezzi bleibt dem Gesamtvorstand als Beisitzer erhalten. Zu weiteren Beisitzern wurden Patrick Fleck und Maurice Assoumanu gewählt. Letzterer übernimmt auch den Job des Pressewarts von Ismail Guener, der sich wieder mehr auf die Trainerfunktion konzentriert und weiterhin wichtige Netzwerkfunktionen für den Gesamtverein wahrnimmt. Patrick Fleck wird unter anderem im Sponsoring-Bereich unterstützen. Damit konnte der Gesamtvorstand deutlich verjüngt und die „Schlagkraft“ entsprechend kapazitiv um 3 zusätzliche Personen ausgeweitet werden, was in Anbetracht der Vielzahl bekannter Herausforderungen von enormer Relevanz ist. Bei der Wahl zu den KassenprüferInnen ergab sich eine kleine Änderung in der Besetzung, neu hinzukommt als erste Kassenprüferin Isa Bless, zusammen mit Ivonne Metzger stehen beide dem Hauptkassier für die Jahresprüfung der Vereinsfinanzen zur Verfügung. Die Jahreshauptversammlung verlief in guter und freundlicher Atmosphäre - der KSV Hemsbach kann mit den erreichten Ergebnissen mehr als zufrieden sein. (al/red)

Erscheinung
Hemsbacher Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Hemsbach

Kategorien

Sonstige
Sport
von KSV 07 Hemsbach e. VRedaktion NUSSBAUM
16.04.2025