Sonstige

KSV-Jugend gewinnt 2x Silber und 1x Bronze beim 23. Karl-Spieß-Gedächtnisturnier in Graben-Neudorf

Am 21. Juni starteten fünf unserer Jugendringer beim 23. Internationalen Karl-Spieß-Gedächtnisturnier in Graben-Neudorf im Freistil. In den Altersklassen...
V.l.n.r. Lian Knaus, Marleen Johann, Jan Morath, Simon Fellner, Neo Görner, Philipp Keidel, Konstantin Kubitschek
V.l.n.r. Lian Knaus, Marleen Johann, Jan Morath, Simon Fellner, Neo Görner, Philipp Keidel, Konstantin KubitschekFoto: KSV

Am 21. Juni starteten fünf unserer Jugendringer beim 23. Internationalen Karl-Spieß-Gedächtnisturnier in Graben-Neudorf im Freistil. In den Altersklassen U8 bis U12 gingen insgesamt 125 Kinder an den Start und kämpften um die Pokale. In der U8 bis 31 kg startete Neo Görner bei seinem ersten Turnier. Gegen die Zwillingsbrüder Staudinger aus Bad Kreuznach reichte es leider nicht zu einem Sieg, dennoch konnte Neo wertvolle Wettkampferfahrung mitnehmen und belegte den 3. Platz. In der U10 starteten drei Ketscher Nachwuchsathleten. Konstantin Kubitschek bis 27 kg startete mit einem Schultersieg ins Turnier. Im zweiten Kampf konnte Konstantin seinen Gegner aus Seeheim mit 10:0 Punkten auspunkten und sicherte sich vorzeitig den Sieg. Im vorgezogenen Finale gegen Eliah Zitlau aus Goldbach ging es heiß her. Bei eigener Führung wurde Konstantin dann unglücklich von seinem Gegner erwischt und konnte die Schulterniederlage nicht mehr abwenden. Im vierten Kampf ließ Konstantin nichts mehr anbrennen und sicherte sich mit einem schnellen Schultersieg Platz 2 und somit die Silbermedaille.

Bis 33 kg ging Lian Knaus auf die Matte, wie für Neo war es auch für Lian das erste offizielle Turnier. Lian konnte im ersten Kampf mit schönen Angriffen punkten und seinen Gegner mit 14:4 Punkten vorzeitig besiegen. Im zweiten Kampf musste sich Lian dem erfahrenen Gegner aus Goldbach mit 10:0 Punkten geschlagen geben. Im dritten Kampf bekam Lian die Möglichkeit, über das Halbfinale doch noch den Einzug ins Finale zu schaffen. Sein Gegner erwischte ihn mit einem Kopfhüftschwung, aus dem sich Lian nicht mehr befreien konnte und Lian somit im letzten Kampf um Platz 3 antrat. Lian schaffte es beim Kampf um Platz 3 mitzuringen, musste jedoch die Erfahrung seines Gegners anerkennen und verlor trotz guter Gegenwehr. Somit Platz 4 für Lian. Jan Morath startete in der Gewichtsklasse bis 38 kg. Im ersten Kampf musste Jan eine aus unserer Sicht viel zu schnell entschiedene Schulterniederlage hinnehmen. In Kampfnummer zwei und drei konnte Jan nach starker Gegenwehr eine Schulterniederlage nicht mehr abwenden. Im vierten und letzten Kampf konnte Jan besser in den Kampf finden und brachten diesen fast über die Zeit und landet am Ende somit auf Platz 5.

In der U12 bis 44 kg startete Simon Fellner ins Turnier. Die ersten beiden Kämpfe konnte Simon mit einem 9:3 und 10:0 Punktsieg für sich entscheiden. Im dritten Kampf gegen den Freistilexperten Crigmont aus Ispringen, kam Simon leider nicht in den Kampf. Die Beinangriffe des Gegners bekam Simon nicht unter Kontrolle und musste sich vorzeitig nach Punkten geschlagen geben. Simons vierter Kampf gegen einen Sportler aus Ludwigshafen war sehr vom griechisch-römischen Stil geprägt. Nach einem 0:2 Halbzeitrückstand konnte Simon mit einem Beinfeger den Kampf zu seinen Gunsten drehen und mit 4:3 gewinnen. Somit nach anstrengenden Kämpfen ein verdienter 2. Platz und Silber für Simon. Zum Ende gab es dann noch eine tolle Überraschung für Konstantin, der bei der Tombola den Hauptpreis – eine Nintendo Switch – gezogen hatte und somit neben einem wohlverdienten Pokal noch eine Konsole mit nach Hause nehmen durfte.

Erscheinung
Ketscher Nachrichten
Ausgabe 26/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ketsch
Kategorien
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto