Am ersten Novemberwochenende fand wieder die traditionelle Lokalschau im Vereinsheim statt. Im wunderbar herbstlich dekorierten Ausstellungsraum war eine abwechslungsreiche Schau mit vielen verschiedenen Geflügel- und Kaninchenrassen zu sehen. So gab es viel Sehenswertes für die ganze Familie und auch für die Züchter war reichlich Gelegenheit für die ein oder andere Fachsimpelei zwischen den Käfigreihen.
Für die Züchterinnen und Züchter ist die Lokalschau einer der Höhepunkte des Zuchtjahres, und jeder ist bestrebt, seine besten Tiere zu zeigen, die über das Jahr mit viel Liebe und Hingabe gehegt und gepflegt wurden. Nach der Bewertung durch die Preisrichter wurde deutlich, dass sich der Zuchtstand insgesamt auf einem sehr guten Niveau bewegt. Es war eine Vielzahl an hervorragenden Tieren zu sehen.
Vereinsmeister bei den Hühnerrassen wurde Thomas Pawlik mit seinen schwarzen Yakido-Kämpfern. Bei den kleinen Rassen konnte Hans-Jörg Balduf mit den Sebrights den Titel erringen. Tolle Tiere bei den großen Shamo-Kämpfern bescherten Tina Kaiser den Pokalsieg. Das beste Tier in der Sparte Geflügel war ein Indischer Kämpfer aus der Zucht von Karlheinz Hörrle. Bei den Kaninchen wurde Erika Stritzki mit den Satin elfenbeinfarbig Vereinsmeister in der Klasse der Haarstruktur- und Kurzhaarrassen. Bei den kleinen Rassen gewann Achim Lautenschläger mit seinen Schwarzgrannen den Titel. Ihm gehörte auch das beste Kaninchen der Schau. Den Wanderpokal sicherte sich Kai Lautenschläger mit den attraktiven schwarz-weißen Holländer-Kaninchen. Die beiden Jugendmeistertitel gingen an Elanie Stritzki mit den Satin Kaliforniern und an Malio und Malo Kreutel mit ihren Hermelin-Zwergen. Über eine Jugendmedaille für einen sehr schönen Blau-Rex durfte sich Ben Kehder freuen. Bereits am Samstagabend waren viele Besucher aus nah und fern ins Vereinsheim gekommen. Am Sonntag war das Vereinsheim zur Mittagszeit bis auf den letzten Platz besetzt. (pm/red)