Die Kegler waren bei der TSG Nattheim 2 zu Gast und sicherten sich mit 5:3-Mannschaftspunkten und 3.123:3.058 Holz den Auswärtssieg und damit den Meistertitel in der Bezirksliga Alb-Donau.
Alexander Barthel teilte sich den 1. Satz mit Jonas Burkhardt mit je 135 Holz und auch der 2. Satz war mit 136:132 Holz recht eng. Im 3. Satz spielte Barthel groß auf, brach mit 163 Holz den Widerstand seines Gegners und holte sich mit guten 561:527 Holz den Mannschaftspunkt. Walter Wagner hatte angekündigt, sein letztes Spiel zu bestreiten und nach dieser Saison die Kegelschuhe an den Nagel zu hängen. Im 1. Satz hatte er noch Anlaufschwierigkeiten ins Volle und der Satz ging mit 119:123 Holz an Niklas Miller, dann kämpfte sich Wagner hoch und holte die nächsten drei Sätze. Das Spiel endete mit 529:458 Holz und 3:1-Sätzen letztlich deutlich zu Gunsten Wagners. Somit übergaben die Kuchener mit 2 Mannschaftspunkten und bereits 105 Holz Vorsprung an die nächste Paarung.
Stefanie Taufer musste in einem engen Spiel Joachim Mende bei Satzgleichstand von 2:2 den Mannschaftspunkt überlassen, da dieser mit 502:493 Holz etwas mehr abgeräumt hatte. Im letzten Satz konnte sie zumindest den Rückstand um 14 Holz verkürzen. Götz hatte einen schweren Stand und kam von Anfang an nicht mit den Bahnen zurecht. So gingen die ersten drei Sätze klar an Tim Fauth, aber im Schlussdurchgang machte Götz immerhin noch 25 Holz gut. In Summe standen bei Götz nur 457 Holz im Totalisator, gegenüber 478 Holz von Fauth. Nattheim zog somit nach Mannschaftspunkten mit 2:2 gleich, aber es konnte ein Vorsprung von 75 Holz vom FTSV verteidigt werden vor dem Schlusspaar.
Dieter Arz gewann die ersten beiden Durchgänge jeweils sehr knapp mit 248:242 Holz, im 3. Satz lief mit 110:135 Holz aber alles für seinen Gegner Robin Burkhardt, welcher dann wie aufgeputscht noch einen 159er-Schlussdurchgang folgen ließ. Arz musste mit 498:536 Holz doch manches Holz abgeben. Dominik Taufer lieferte sich ein hochklassiges Duell mit Hartmut Ruoff, nach 2 Sätzen hatte jeder Spieler einen Satz auf der Habenseite und Taufer war mit 287:285 Holz leicht in Front. Dann spielte Taufer zwei saubere Durchgänge mit 151 und 147 Holz und rang Ruoff mit starken 585:557 Holz nieder.