Als letzte Gruppe bewirtete die Spielplatz-Initiative Bad Überkingen in der Vereinshütte die Besucher bei den Märzenbecher-Wochen des Gewerbevereins am Autalparkplatz am 23. März. Die Wetterprognosen für diesen Tag waren alles andere als gut. Die Mitglieder ließen sich jedoch nicht entmutigen und backten fleißig Kuchen, Torten und Muffins in der Hoffnung, dass es der Wettergott doch noch gut mit uns meint. Und der Mut wurde belohnt: Das Wetter war viel besser als gedacht, vor allem trocken, und so konnten nahezu alle angebotenen Kuchen verkauft werden und auch der Kaffee schmeckte und wärmte die Wanderer und Besucher wieder auf. An diesem Tag konnten sich die kleinen Märzenbecher-Entdecker am Stand der Spielplatz-Initiative nach Absolvieren des Märzenbecher-Pfads ihre Urkunde abholen nebst kleinem Märzenbecher-Sticker und einer kleinen Überraschung. Ein Bastelangebot rundete das Angebot dieses Tages ab. Wunderschöne Holzostereierstecken sind entstanden. Herzlichen Dank an alle, die uns an diesem Tag mit ihrem Einkauf bei uns oder mit einer Spende unterstützt haben.
Zwischenzeitlich wurden nun die Stationen unseres 1. Märzenbecher-Pfads abgebaut. Wir sind überwältigt, wie viele Kinder und Familien hier unterwegs waren. Ein ausführlicher Bericht hierzu folgt im nächsten Amtsblatt.
über die Volksbank Göppingen eG für den neuen Bewegungspark im Oberen Kurpark. Wir freuen uns über jede Spende.
www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/bue-bewegungsparcours
Ihre Spielplatz-Initiative Bad Überkingen