Am Mittwoch, dem 13.11.2024, fand im Bürgerhaus Kelter in Winterbach eine gut besuchte Veranstaltung des Ortsverbandes Winterbach von Bündnis 90/Die Grünen statt. Unter dem Titel „Kühle Oasen in Winterbach“ diskutierten 25 Bürgerinnen und Bürger gemeinsam mit Mitgliedern des Ortsverbandes darüber, wie die Ortsmitte umgestaltet werden kann, um besser mit Hitze und heißen Sommern umgehen zu können und die Aufenthaltsqualität zu verbessern.
„Die Klimaveränderungen stellen uns vor große Herausforderungen, nicht nur in großen Städten, auch hier bei uns in Winterbach”, erklärte Elmar Kalle, Mitglied des Ortsverbandes. „Unser Ziel ist es, Winterbach grüner und lebenswerter zu gestalten.“ Nach einem Impulsvortrag zum Thema Hitzeschutz und Aufenthaltsqualität von Maximilian Seimetz entwickelten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Kleingruppen zahlreiche Ideen. Anschließend wurden diese ausgetauscht und diskutiert.
Es gab sehr viele kreative Vorschläge, darunter:
Gegen Ende der Veranstaltung stellte Patrick Uhl das Konzept eines temporären Aufstellens sogenannter Stadtmöbel vor. Verschiedene begrünte Elemente, die zum Sitzen, Entspannen und Spielen einladen, könnten für einige Wochen an verschiedenen Stellen in Winterbach platziert werden, um deren Wirkung und Nutzen auszuprobieren.
In den nächsten Schritten werden die gesammelten Ideen der engagierten Teilnehmenden nun sortiert und ausgewertet. Natürlich kann nicht alles umgesetzt werden, aber die vielfältigen Anregungen werden aufgegriffen und in die politische Diskussion auch im Winterbacher Gemeinderat eingebracht.
Gerne können weitere Ideen zum Thema Hitzeschutz und Aufenthaltsqualität in Winterbach über das Kontaktformular auf der Homepage gruene-winterbach.de eingereicht werden.