NUSSBAUM+

Künstlerischer Abschluss – Malen stärkt Selbstbewusstsein

Kunst in der Schule ist mehr als nur Technik – sie ermöglicht es Schülern, ihre eigene kreative Sprache zu finden, ihre Wahrnehmung zu schärfen und...

Kunst in der Schule ist mehr als nur Technik – sie ermöglicht es Schülern, ihre eigene kreative Sprache zu finden, ihre Wahrnehmung zu schärfen und neue Ausdrucksformen zu entdecken.
Das Abschlussjahr im Malen ist damit auch weit mehr als nur eine Fortsetzung des bisher Erlernten – es ist der Beginn eines selbstbestimmten künstlerischen Weges! 15 talentierte Schülerinnen und Schüler haben die Chance, ihre Kreativität auf eine ganz neue Ebene zu heben. Statt einfach Techniken zu kopieren, geht es jetzt darum, das eigene Thema zu finden und mit all den gesammelten Erfahrungen einen individuellen Ausdruck zu entwickeln.
Ob Landschaft, Porträt oder abstrakte Malerei – jede Entscheidung ist ein mutiger Schritt in die Welt der eigenen Kunst. Dabei wird die Lehrkraft weniger zur klassischen Anleitung, sondern vielmehr zur inspirierenden Begleitung, die Talente erkennt und fördert. Es ist ein dynamischer Prozess voller Überraschungen, denn oft verändert sich das Ziel während des kreativen Arbeitens und eröffnet völlig neue Perspektiven.
Dieses Jahr bedeutet Herausforderung und Wachstum. Es fordert Flexibilität, Offenheit und Experimentierfreude. Jeder Pinselstrich kann neue Wege eröffnen, und das gemeinsame Erkunden macht diesen Lernprozess so besonders. Am Ende dieses spannenden Jahres steht dann die große Ausstellung: ein Moment des Stolzes, in dem die jungen Künstlerinnen und Künstler ihre Werke der Öffentlichkeit präsentieren und zeigen, wie weit sie gekommen sind.
Es wird ein aufregendes und bereicherndes Jahr – voller Kreativität, Entfaltung und inspirierender Entwicklungen!
Die Arbeiten werden vorgestellt in unterschiedlichen Ausstellungen
am 5. Juni ab 17:30 Uhr in der Freien Waldorfschule Engelberg
An der Freien Waldorfschule Engelberg werden folgende Abschlüsse gemacht:
• Der Waldorfabschluss – Künstlerischer Abschluss in Klasse 12 in den Bereichen Eurythmie, Malen und Bildhauen
• Der Realschulabschluss wird in der 12. Klasse durchgeführt.
• Die Fachhochschulreife wird in der 13. Klasse abgelegt. Gemeinsam mit der 12. Klasse präsentieren sie Anfang Juni auch ihre künstlerischen Arbeiten.
• Die Abiturprüfung findet in der 13. Klasse statt.
• Der Hauptschulabschluss wird individuell schulintern durchgeführt und vom Schulamt bestätigt.
Freie Waldorfschule Engelberg · Rudolf-Steiner-Weg 4 · 73650 Winterbach
07181 704 0 07181 704 213 klaudia.stuermer@engelberg.net www.engelberg.net

Erscheinung
Dorfnachrichten aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 21/2025

23.05.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Baltmannsweiler
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto