Für Anwender von Android- bzw. MS-Windows-Geräten.
In entspannter Atmosphäre wollen wir uns dieser mittlerweile in unzähligen Anwendungen eingesetzter Technik widmen.
Wir betrachten einzelne Bereiche, in denen bereits heute KI, von den Benutzern oftmals unerkannt, eingesetzt wird.
Danach wollen wir uns an die praktische Anwendung für den privaten Bereich wagen und werden dazu die KI-Plattform ChatGPT der Firma OpenAI benutzen.
Und natürlich werden wir uns auch über Vor- wie auch Nachteile und mögliche Gefahren auseinandersetzen.
Sie benötigen dazu ein Smartphone, Tablett oder Laptop mit der Möglichkeit, sich ins WLAN der VHS Süßen einzuloggen.
Anmeldung unbedingt erforderlich wegen begrenzter Teilnehmerzahl!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf einen spannenden Austausch!
Mitzubringen: Smartphone, Tablet, PC sofern vorhanden, Ladekabel
Hans-Joachim Pöverlein, Qualifizierter IT-Dozent
Freitag, 21. November 2025, 09:00 - 12:00 Uhr
1 Termin: 25,00 €
Süßener Kulturhaus, Lesecafé