Bildung

Künstliche Intelligenz – ein Ohrwurm mit Biss: Das „KI‑Mäleon“ in der Maus

Die „Sendung mit der Maus“ (22. Juni 2025) erklärt Künstliche Intelligenz (KI) auf kreative Weise: mit einem Song und Video namens „KI‑Mäleon“...

Die „Sendung mit der Maus“ (22. Juni 2025) erklärt Künstliche Intelligenz (KI) auf kreative Weise: mit einem Song und Video namens „KI‑Mäleon“. Dafür nutzten die Maus-Redakteur*innen verschiedene KI-Programme – sie schrieben den Songtext, komponierten die Musik und erstellten das Musikvideo. So entstand ein Ohrwurm, der zeigt, wie KI funktioniert. Sie erkennt Muster, zählt Wörter und erstellt neue Inhalte – fast wie ein Chamäleon, das sich anpasst.

Moderator Ralph Caspers erklärt anschaulich, wie KI aus Daten lernt – etwa Sprache, Rhythmus oder Bilder – und wo ihre Grenzen liegen. Die Sprachassistentin „Suse“ zeigt: KI kann witzig sein, aber nicht alles verstehen.

Tipps zur Nutzung in Familien:
– Gemeinsam anschauen und über KI sprechen
– Mit einfachen Tools Bilder oder Texte erzeugen
– Bewusstmachen, dass KI keine echte Intelligenz besitzt, sondern Muster berechnet
– Chancen und Risiken spielerisch entdecken

Hier geht’s zum Video in der ARD Mediathek: KI-Mäleon – Die Sendung mit der Maus

Gerade in unserer Zeit ist es wichtig, sich mit KI auseinanderzusetzen – als Werkzeug, Lernhilfe und Alltagsthema. Nur wer versteht, wie KI funktioniert, kann sie bewusst und sicher nutzen.

Ihr Gesamtelternbeirat Schulen in Filderstadt

(S. Steck)

Erscheinung
Amtsblatt Filderstadt
Ausgabe 26/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Filderstadt
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto