Die Flüchtlingshilfe Stutensee e. V. begleitet und betreut Geflüchtete und Migranten in Arbeit und Ausbildung. Wir vermitteln durchschnittlich zwei Menschen pro Monat in Jobs und Ausbildungsstellen; und das schon seit über 10 Jahren. Mit dem Einsatz unserer eigenen natürlichen Intelligenz sind wir schon sehr erfolgreich; aber wir wollen noch besser und effizienter werden. Ein Bericht in den BNN zum Einsatz von KI bei der Jobsuche hat uns auf die Idee gebracht, KI auch bei uns zum Einsatz zu bringen.
Wir suchen Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die uns unterstützen, dieses Instrument in unsere ehrenamtliche Arbeit einzubeziehen. Welche Ehrenamtlichen, Firmen und Arbeitgeber können uns dabei helfen? Wir denken dabei auch an andere Fachleute, z. B. aus dem Zukunftshaus Stutensee; bestenfalls erhalten wir von der Stadt Stutensee, dem Landkreis Karlsruhe, dem Jobcenter des Landkreises und der Bundesagentur für Arbeit weitere Unterstützung.
Zurzeit sind die Stellensuche, das Erstellen der Lebensläufe und der Bewerbungsunterlagen sowie die Vorbereitung auf das Bewerbungsgespräch sehr aufwendig. Wir erhoffen uns durch den Einsatz von KI eine Arbeitserleichterung und eine bessere Vermittlungsquote. Wer bei diesem spannenden Projekt ehrenamtlich bei uns mitarbeiten will, möchte sich bei mir per Mail oder telefonisch/WhatsApp melden. Geben Sie mir auch Bescheid, wenn Sie uns konstruktive Anregungen und Hinweise dazu geben können. Ich freue mich über jede Rückmeldung.
Heinz Maier, Gruppe Arbeit und Ausbildung und JobCoach
Mobil 0151/57396656, auch per WhatsApp
arbeit@fluechtlingshilfe-stutensee.de