NUSSBAUM+
Aus dem Geschäftsleben

Kulinarischer Höhepunkt der IHK-Abschlussprüfungen

Kreativität unter Zeitdruck bei den Kochprüfungen 2025 Wer in diesen Tagen durch die Gänge der Mildred-Scheel-Schule in Böblingen ging, merkte...

Kreativität unter Zeitdruck bei den Kochprüfungen 2025

Wer in diesen Tagen durch die Gänge der Mildred-Scheel-Schule in Böblingen ging, merkte sofort: Hier wird gekocht – und zwar auf hohem Niveau. Der Duft feinster Speisen kündigte an, dass der Kochnachwuchs des Landkreises bei der IHK-Sommerprüfung sein Können zeigte. Die praktische Prüfung der angehenden Köchinnen und Köche zählt seit jeher zu den Höhepunkten im Prüfungsmarathon der IHK-Bezirkskammer Böblingen – und in diesem Jahr wartete sie mit einer besonderen Neuerung auf.


Statt wie bisher vier Wochen Vorbereitungszeit mit einem festgelegten Warenkorb erhielten die sechs Prüflinge diesmal nur zwei Wochen vor der Prüfung zwei unterschiedliche Warenkörbe zur Auswahl. Erst am Prüfungstag erfuhren sie, mit welchem der beiden sie ihr dreigängiges Menü zubereiten mussten – eine zusätzliche Herausforderung, die höchste Flexibilität, Kreativität und Stressresistenz verlangte.


Im Mittelpunkt der diesjährigen Menüs standen regionale und saisonale Zutaten wie Lachsforelle, Spargel und Alblinsen. Für den süßen Abschluss durften sich die Prüfer auf raffinierte Desserts mit Joghurt, Kirschen und Aprikosen freuen. Die Prüflinge überzeugten mit ideenreichen Kompositionen und handwerklichem Geschick.


Der Prüfungsausschuss – bestehend aus erfahrenen Küchenchefs und Lehrkräften – bewertete nicht nur Geschmack und Präsentation, sondern auch den Umgang mit den Produkten, die Hygiene am Arbeitsplatz sowie die Gästekommunikation.


Die praktische Kochprüfung ist Teil eines umfangreichen Prüfungszeitraums von fünf Wochen, in dem die IHK-Bezirkskammer Böblingen zahlreiche praktische und mündliche Prüfungen in unterschiedlichsten Ausbildungsberufen durchführt – von Gastronomie über kaufmännische bis hin zu gewerblich-technischen Berufen.


Mit dem Bestehen dieser Prüfungen endet für die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen ihre duale Ausbildung – und ein neuer Lebensabschnitt beginnt. In einem angespannten Arbeitsmarkt stehen ihnen als qualifizierte Fachkräfte viele Türen offen. Für besonders erfolgreiche Prüflinge richtet die IHK-Bezirkskammer Böblingen im Herbst erneut die traditionelle Bestenehrung aus, bei der herausragende Leistungen gewürdigt und IHK-Preise verliehen werden.

Erscheinung
NuN! Nufringer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 32/2025
von IHK Region Stuttgart
07.08.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Nufringen
Kategorien
Aus dem Geschäftsleben
Wirtschaft
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto