Treffpunkt Remseck
71686 Remseck am Neckar
NUSSBAUM+
Kultur

Kultur-Abo "Five Funny Fridays" 2025 - Ab sofort auch Einzeltickets erhältlich!

Liebe Five Funny Fridays -Freunde! Der Vorverkauf für das Remsecker Kultur-Abo Five Funny Fridays 2025 läuft. Fünf Künstlerinnen und Künstler...
Foto: Stadtverwaltung Remseck am Neckar

Liebe Five Funny Fridays-Freunde!

Der Vorverkauf für das Remsecker Kultur-Abo Five Funny Fridays 2025 läuft. Fünf Künstlerinnen und Künstler – fünf Freitage in fünf verschiedenen Monaten. Sichern Sie sich Ihre Tickets für die Five Funny Fridays-Veranstaltungen im günstigen Abonnement für 90 Euro / ermäßigt 85 Euro*.
Sie interessieren sich für einzelne Veranstaltungen aus dem Abo? Ab sofort sind für die Veranstaltungen auch Einzeltickets erhältlich!

Unsere Abo-Künstlerinnen und Künstler im Jahr 2025:

Johannes Flöck – Schöner schonen / 21. März 2025, 19:30 Uhr

Humor für Hektikverweigerer
Kabarettist und Comedian Johannes Flöck lädt dazu ein, den Alltagsstress hinter sich zu lassen und sich eine Auszeit zu gönnen. Tauchen Sie ein in eine humorvolle Reise entlang der Stolperfallen des täglichen Lebens, die Flöck mit seinem einzigartigen Humor neu beleuchtet. Von der Kunst der Achtsamkeit bis hin zu aktuellen Themen wie Ernährung, dem E-Bike-Hype und neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen über aktive Entspannung – mit humorvollen, fast philosophischen Denkanstößen und einer anmutigen Mischung aus Anekdote und Reflexion sorgt er für ein lachendes und entspanntes Publikum. Seine humorvolle Herangehensweise und Selbstironie zeigen, dass man mit Leichtigkeit jung bleiben kann. Sein Motto lautet: „Nichts macht jünger als die Verschwendung an Dinge, die lustvoll sind.“

Als Einzelticket im Onlineverkauf*: 25 Euro / erm. 23 Euro


Ernst und Heinrich – Nex verkomma lassa / 27. Juni 2025, 19:30 Uhr

Schwäbisch-internationales Kabarett
Ein Best-Of-Programm mit neuesten, bewährtesten und beliebtesten Liedern und Szenen in typischer Ernst-und-Heinrich-Manier, schwäbisch-international halt.
Sie besingen auf unnachahmliche Weise skurrile Missverständnisse, entstanden durch schwäbische Phonetik, männliche Wochenendrituale und Zwangshandlungen, Putzattacken. Beschreiben schwäbische Formen von Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung, empfangen „Experten“ per Videozuschaltung zu den Themen „Business schwäbisch“ für ausländische Besucher, Dialekt-Kompaktseminar oder Mostbirnen-Seminar, Handwerker-Romantik und Spruchweisheiten-Quelle. Lassen in einem phantasmagorischen Reigen Personen vorbeihuschen, die uns im Alltag schon mal über den Weg gelaufen sind, uns womöglich erschreckt haben, und über die wir uns zum Glück im Ernst-und-Heinrich-Kontext schier scheps lachen können.

Als Einzelticket im Onlineverkauf*: 23 Euro / erm. 21 Euro


Mackefisch – Komplizirkus / 26. September 2025, 19:30 Uhr

Songwriter-Kabarett

Mackefisch schaffen etwas Außergewöhnliches. Und das nicht nur, weil sie mit vier Armen und Beinen gefühlte 20 Instrumente gleichzeitig spielen – von selbstgebauten Koffer-Drums, einem auf Rasseln, Korkplatten und Tröten eintretenden Steppschuh über Banjo, Gitarre bis hin zum Keyboard, das versiertes Pianospiel mit crazy Synthie-Sounds verbindet. Auch nicht, weil ihr zweistimmiger Gesang souverän zwischen hinreißend schön und atemberaubend rasant wechselt. Oder weil er dabei unvergleichbar lustige, poetische und gnadenlose Texte transportiert.
Das wirklich Einzigartige an der prämierten Mini-Band ist das Gefühl, mit dem man nach dem Konzert nach Hause geht. Und das ist ein verdammt gutes: Mackefischs KOMPLIZIRKUS lässt einen nicht einfach alle Sorgen vergessen. Auch den ernsten Themen geben Lucie Mackert und Peter Fischer bei aller guten Laune und raffinierten Rhythmen durchaus ihren Raum. Nein, keinen Raum – eine Manege! Und schon hüpfen schwere Gedanken zu mitreißender Musik durch sprühende Reifen, jonglieren mit guten Ideen und lassen sich streicheln. Und man merkt: nach einem Abend mit Mackefisch trägt sich die Last der Welt einfach deutlich leichter.

Als Einzelticket im Onlineverkauf*: 23 Euro / erm. 21 Euro


Maria Vollmer – Hinter'm Höhepunkt geht's weiter / 17. Oktober 2025, 19:30 Uhr

Comedy

Die Partys im Freundeskreis sind zu Kaffeekränzchen geschrumpft, die Kinder reden vom Ausziehen und der Gatte hat sich einen Bastelkeller eingerichtet. Biegt ihr Leben also langsam in die Zielgerade ein, in der das Restprogramm aus Lätzchen-häkeln-für-die-Enkel bestehen wird?
Im Gegenteil – für Maria Vollmer wird es jetzt erst interessant! Sie will auch weiterhin mithelfen, den Planeten zu retten und nebenbei dafür sorgen, dass Ehemann Rainer sich beim Heimwerken nicht selbst verstümmelt. Vor allem aber: Feiern, dass das Leben trotz aller Krisen bunt, fröhlich und ausgelassen bleibt!
Sie hat genug Lebenserfahrung, um zu wissen, wie man einen Tag in der Großstadt auch dann überlebt, wenn man sein Handy zuhause vergessen hat. Sie weiß, dass Nachbarn die großartigsten Menschen auf der Welt sind – solange man genug Grappa im Haus hat. Und dass frau wirklich keine Party mit Stripper buchen muss, um ein wenig Spaß zu haben. Andererseits ist das natürlich eine tolle Idee …

Als Einzelticket im Onlineverkauf*: 19 Euro / erm. 17 Euro


Springmaus – Merry Christmaus / 21. November 2025, 19:30 Uhr

Improvisationstheater

Der Weihnachtsklasssiker der Springmaus ist die perfekte Einstimmung auf die festlichen Tage. Auf ihre einzigartige Weise stellen die Akteure von Deutschlands bekanntestem Improvisationstheater das Weihnachtsgeschehen auf den Kopf. Hier wird der Baum geschmückt, die Gans gerupft und der Wein zum Glühen gebracht, dass es eine wahre Freude ist.
„Merry Christmaus“ – das sind zwei Stunden Ruhe vom Einkaufsstress bei kreativem Chaos und herzerfrischendem Gelächter. Die Geschenke: Spaß und Improvisation bis dem Weihnachtsmann die Ohren schlackern, angerichtet auf den heiligen Brettern, die die Welt bedeuten. Bestimmt schaut das Christkind auch noch vorbei.

Als Einzelticket im Onlineverkauf*: 28 Euro / erm. 26 Euro


Im günstigen Abonnement:

Das Abo gibt es für 90 Euro / ermäßigt 85 Euro*.
Tickets erhältlich online unter remseck.reservix.de, an allen Reservix-Vorverkaufsstellen sowie an der Reservix-Ticket-Hotline (Tel. 0761 888499-99) und an der Stadtinformation im Rathaus Remseck am Neckar.

*Hinweis zu den Ticketpreisen:

Alle hier angegebenen Preise sind Onlinepreise (auf remseck.reservix.de & ADticket) und verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer. Ticketpreise für den Erwerb bei Vorverkaufsstellen oder über andere Portale liegen höher. Es können zusätzliche Serviceentgelte anfallen.

Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen und zum Ticketservice auch unter www.remseck.de/kulturprogramm.

Übrigens: Tickets für unser Abo oder eine unserer anderen Veranstaltungen sind auch eine schöne Geschenkidee zu Weihnachten!

Wir freuen uns darauf, viele altbekannte und neue Abonnentinnen und Abonnenten in der Stadthalle begrüßen zu dürfen!

Erscheinung
Remseck Woche – Amtsblatt der Stadt Remseck am Neckar
NUSSBAUM+
Ausgabe 48/2024

Orte

Remseck am Neckar

Kategorien

Kultur
von Treffpunkt Remseck
28.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto