Es ist Herbst geworden im Nordschwarzwald. Auch in der Kulturremise Unterlengenhardt läuft der Holzofen auf Hochtouren, damit der Verein Kultur im Dorf den Kulturfreund/-innen noch ein letztes Mal in diesem Jahr eine Freude bereiten kann.
Am Samstag, 12. Oktober, ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) nimmt Radio Europa das Publikum mit auf eine Entdeckungstour zu geheimen Klängen und versteckten Schätze. Joerg Widmoser (Violine), Andreas Wiersich (Gitarre), Wolfgang Lell (Akkordeon), Alexander Bayer (Kontrabass), Roland Duckarm (Schlagzeug und Perkussion) führen ihr Publikum tief in die glitzernde und unermessliche Schatzhöhle der europäischen Musik, wo sich die alten und neuen Klänge des ganzen Kontinents in verschwenderischer Pracht sprühend verbinden.
Doch das war’s noch nicht in der Remise! Erst die Kabarettistin Mia Pittroff schließt in der Kulturremise vor der Winterpause die Tür zu. Doch vorher gönnt sie den Gästen am Sonntag, 13. Oktober, ab 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) ihr neues Solo-Programm "Ich geh schon mal nach hinten los" – das sie bereits im Quatsch Comedy Club erproben konnte. „Pittroff beißt mit einem Lächeln!" bringt der Bonner Generalanzeiger ihren Humor auf den Punkt, der zu provinziell für die Hauptstadt und zu „woke“ für die Provinz ist – in der Kulturremise lässt sie es dennoch auf einen Versuch ankommen.
Die Karten kosten bei beiden Veranstaltungen jeweils 18 Euro (Mitglieder 15 Euro). Sie sind im Hofladen des Ulmenhofs Unterlengenhardt erhältlich oder können per E-Mail an kultur-im-dorf@mail.de verbindlich vorbestellt werden. Weitere Infos gibt es auf: www.kultur-im-dorf.org.