Kultur

Kultur Tafel – Kulturelle Teilhabe ist ein Menschenrecht

So steht in Artikel 27 der „Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte“: „Jeder Mensch hat das Recht, am kulturellen Leben der Gemeinschaft frei...
Foto: Frowerk

So steht in Artikel 27 der „Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte“: „Jeder Mensch hat das Recht, am kulturellen Leben der Gemeinschaft frei teilzunehmen.“ Kulturelle Teilhabe ist ein wichtiges Mittel, um Einsamkeit und Isolation zu lindern, die Gesundheit zu fördern und die Lebensqualität zu steigern. Menschen, die kulturelle Teilhabe erfahren, nehmen aktiv am gesellschaftlichen Leben teil. Somit stärkt kulturelle Teilhabe auch den demokratischen Diskurs. Für zahlreiche Menschen ist der Besuch kultureller Veranstaltungen jedoch mit Barrieren verbunden, insbesondere mit finanziellen Zugangsbeschränkungen. Diesem Problem wollen die Bürgerstiftung Bruchsal, die Caritas Bruchsal/Tafel Bruchsal und die Badische Landesbühne entgegentreten. Mit dem Projekt „Kultur Tafel Bruchsal – Kultur für alle“ erhalten Bruchsaler/-innen (Kernstadt inklusive Stadtteilen), die ein geringes Einkommen beziehungsweise staatliche Unterstützung erhalten (beispielsweise Empfänger/-innen von ALG II, Wohngeld, Familien mit geringen Bezügen oder Rentner/-innen mit Grundsicherung), kostenlose Karten für einen Kulturbesuch.

Interessierte Personen können sich bei der Tafel Bruchsal registrieren, die das Projekt administrativ betreut. Die Bürgerstiftung Bruchsal finanziert ein Kartenkontingent, das die Badische Landesbühne für Aufführungen im Großen Haus (Bürgerzentrum/Stadttheater Bruchsal) und im Rahmen des Theatersommers zur Verfügung stellt.

Das Pilotprojekt ist der Theatersommer Bruchsal, der vom 10. bis 20. Juli stattfindet und ab diesem Jahr wieder im Bruchsaler Schlossgarten ausgetragen wird. Das Projekt wird in der Spielzeit 2025/26 fortgeführt.

Ansprechpartner für Personen, die an Karten der Kulturtafel Bruchsal interessiert sind, ist die Tafel Bruchsal:

Württemberger Straße 119, 76646 Bruchsal

Telefon: (072 51) 30 65 591,

E-Mail: tafel@caritas-bruchsal.de

Erscheinung
Amtsblatt Bruchsal
Ausgabe 24/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bruchsal
Kategorien
Kultur
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto