Zunächst stellte uns im Schatten der Johanneskirche KMD und Kantor a.D. Gerhard Frisch den eindrucksvollen Bibelgarten neben dem Eingang vor. Seine Führung im Inneren begann im Hauptschiff der Johanneskirche mit der Baugeschichte und den sehr unterschiedlichen Fenstern der verschiedenen Epochen. Im gotischen Ostchor hat Herr Frisch sehr anschaulich den Lebensweg des Glaskünstlers und Malers Johannes Schreiter in die Entstehungsgeschichte des faszinierenden Fensterzyklus eingebunden. Alle Teilnehmenden sind höchst beeindruckt von der künstlerischen und theologischen Aussage dieser besonderen Kunstwerke.
Beim meditativen Orgelspiel konnten alle diese tiefen Eindrücke auf sich wirken lassen. Ganz herzlichen Dank, lieber Herr Frisch, für Ihre wunderbare Führung und die eindringliche Musik, die wir in der Weinsberger Johanneskirche erleben durften.
Rita Gold