Samstag, 18.01.2025, 20 Uhr: Duo Graceland mit Streichquartett und Band, „Simon & Garfunkel meets Streichquartett und Band“ (25 €)
Mit Liedern wie „Sound of Silence“ und „Bridge over Troubled Water“ schuf das US-amerikanische Duo Simon & Garfunkel poetische Hymnen für eine ganze Generation und ging spätestens mit „The Boxer“ in die Musikgeschichte ein. Seit einigen Jahren spürt das Duo Graceland mit „A Tribute to Simon and Garfunkel“ intensiv dem musikalischen Geist seiner Vorbilder nach. Immer mit dem nötigen Respekt vor den großen Kompositionen und dem Anspruch, musikalisch hochwertige Interpretationen der Welthits von Simon & Garfunkel zu bieten. Dabei ist den beiden Musikern aus Bretten eines besonders wichtig: „Wir wollen keine Kopie sein, nicht visuell, auch nicht stimmlich. Wir bleiben stets nahe am Original, geben den Kompositionen aber auch eine eigene Note.“ Und so beweisen Thomas Wacker (Paul Simon) und Thorsten Gary (Art Garfunkel) mit ihrem aktuellen Projekt „Simon & Garfunkel Tribute meets Classic“ eindrücklich: Die Klassiker des wohl erfolgreichsten Folkrock-Duos der Welt harmonieren perfekt mit dem Klang eines Streichensembles, Schlagzeug und Bass. Vor allem das Zusammenspiel der beiden Stimmen und zweier Gitarren mit den klassischen Instrumenten lässt die Songs von Simon & Garfunkel zu einem außergewöhnlichen Musikerlebnis werden. Zusätzlich sorgen Bass und Schlagzeug für den richtigen „Drive” bei den schnelleren Stücken. Die Zahl der Konzertbesucher spricht für sich: Seit Jahren touren die beiden Musiker erfolgreich durch Europa. Mal zu zweit, mal mit klassischem Streichquartett und ein paar Mal im Jahr sogar mit einem 52-köpfigen Orchester. Bei ihren Konzerten durchstreifen sie die gefühlvollen Lieder und „rocken“ an anderer Stelle ihr Publikum. Ein Abend mit Graceland ist daher nicht nur etwas für Nostalgiker, die gerne ihre alten Platten oder CDs aus dem Regal holen. Die zeitlos gute Musik von Simon & Garfunkel, interpretiert von hervorragenden Musikern mit ganz eigenem Sound, spricht Musikliebhaber aller Altersklassen an. www.graceland-online.de
Montag, 03.02.2025, 15 Uhr: Feuerwehrmann Sam Live!, „Abenteuer auf der Dino-Insel“ (Kinder 12 €, Erwachsene 15 €)
Der Kinderheld Feuerwehrmann Sam kehrt mit einer brandneuen Show zurück: Abenteuer auf der Dino-Insel. Vor kurzem wurden auf der Insel Pontypandy uralte Dinosaurierknochen gefunden. Der spitzbübische Norman ist begeistert: Es bedeutet, dass echte Dinosaurier auf der Insel gelebt haben! Gemeinsam mit seiner besten Freundin Mandy macht er sich auf den Weg, um noch mehr Beweise dafür zu finden und riskiert dabei sein eigenes Leben. Feuerwehrmann Sam und seine Freunde Elvis, Jenny und Kommandant Staal müssen in Aktion treten, damit es für die jungen Abenteurer gut ausgeht. Feuerwehrmann Sam Live! Abenteuer auf der Dino-Insel ist eine mitreißende Show voller Gesang, Tanz und spannenden Rettungsaktionen! Lass dich mit deinen Helden fotografieren! Selbstverständlich kommt Feuerwehrmann Sam nach der Vorstellung für ein Foto mit dir ins Foyer! Für Kinder ab 2 Jahren. Veranstaltungsdauer: ca. 60 Minuten, ohne Pause.
Freitag, 07.02.2025, 20 Uhr: Bodo Bach, „Das Guteste aus 20 Jahren“ (25 €)
Kinder, wie die Zeit vergeht! Bodo Bach steht jetzt schon seit 20 Jahren auf der Bühne. Selber schuld – er hätte sich ja auch mal setzen können. Seit zwei Jahrzehnten ist Bodo Bach auf Welttournee durch Deutschland, und das Showgeschäft fordert mit den Jahren seinen Tribut. Jeden Abend das Hotelzimmer zertrümmern, das geht allmählich auf den Rücken. Da kommt man irgendwann ins Grübeln. Wie soll es jetzt weiter gehen mit Hessens beliebtestem Humorbotschafter? Zu jung für den Ruhestand, zu alt für Stand-up-Comedy – da bleibt nur eins: Ab sofort macht Bodo RuheStandUp-Comedy. Bodo Bach nimmt Sie mit auf eine verrückte Vergnügungsreise durch seine acht Bühnenprogramme und präsentiert das Beste aus 20 Jahren ... oder zumindest das bisschen, das er sich davon noch merken konnte. Freuen Sie sich auf zwei Stunden, prall gefüllt mit garagengepflegten Gebraucht-Gags und natürlich den schönsten Bach- und Lachgeschichten seiner Karriere. Bodo ist älter geworden, vernünftiger aber nicht unbedingt. Auch auf seine alten Tage hat er nicht mehr alle Schnabeltassen im Schrank, aber er lernt immer noch gern dazu. Zum Beispiel weiß er jetzt: Ein „Seniorenstift“ ist kein Kugelschreiber für alte Leute. Irgendwie ist es also auch ein Bildungsprogramm. Bodo mistet sein Oberstübchen aus und stellt dabei fest: Blödsinn wird nicht blöder, sondern sinniger. Einen ganzen Abend lang hebt Bodo einen Sprachschatz nach dem anderen und erzählt noch einmal „Das Guteste aus 20 Jahren“. Also Deutschland: Bodo Bach geht noch einmal auf Tournee, oder, wer weiß, vielleicht lässt er sich auch tragen ... Jedenfalls sucht er dafür noch jede Menge applausbegabte und lachkundige Zuschauer. Möglichst aus der Region. Wegen der Umwelt. Für diese spezielle Jubiläums-Tournee setzt der Künstler zum ersten Mal auch auf eine sensationell aufwendige Bühnentechnik. Bodo kommt neuerdings nur noch mit Treppenlift auf die Bühne. Auch an atemberaubenden Spezialeffekten wurde diesmal nicht gespart. Am Anfang geht das Bühnenlicht an und am Ende geht es sogar wieder aus. Ja, man kriegt was geboten fürs Geld! Deshalb besuchen Sie den hessischen Godfather of Babbsack, und lassen Sie sich zwei Stunden lang das Zwerchfell kraulen.
Samstag, 08.03.2025, 20 Uhr: Die Gerd Blume Show, „Schlagermove“ (10 €)
Endorphin für Alle - Ein pompöser Schlager- und Tanzabend mit der Musikgruppe „Die Gerd-Blume-Show“
Wenn Glücksbote Gerd Blume zu einem seiner imposanten Schlagerabende lädt, dann bleibt kein Tanzbein auf dem anderen und keine Achselhöhle trocken. Der sympathische Entertainer und sein eigens dem Anlass entsprechend zusammen gewürfeltes „Ensemble d’Amour“ sorgen bereits mit Aufsteigen der ersten Takte für Überschwang und gute Laune. Es ist das gute alte deutsche Liedgut aus den 60ern, 70ern und 80ern, welchem „Die Gerd-Blume-Show“ die Treue geschworen hat – ganz zur Freude des in Freiheit und Liebe schwelgenden Publikums an der Bühnenkante. Denn Gerd Blume hat sich zur Mission gemacht, seine Gäste in die Welt der Schnulzen und Schmachtfetzen zu entführen und dabei assistieren ihm stets die Evergreens und Gassenhauer von altbekannten Schmalzbarden wie u. a. Howard Carpendale, Udo Jürgens, Peter Maffay, Michael Holm, Matthias Reim oder Münchner Freiheit. Auch die eine oder andere Fetenbombe aus der NDW-Ära von bunten Hunden wie Heinz-Rudolf Kunze, Rio Reiser, Nena oder Hubert Kah gehört natürlich zum explosiven Repertoire. www.gerdblume.de
Samstag, 05.04.2025, 19.30 Uhr: Helge Thun, Hans Gerzlich, Lars Ruth, Henning Schmidke, „Comedy Event“ (25 €)
Unser Comedy-Event, das sich seit 2009 steigender Beliebtheit erfreut, feiern wir in diesem Jahr zum sechsten Mal mit unserem smarten, Kieler Moderator Helge Thun. (www.helgethun.de) Freuen Sie sich auf seine Zaubertricks und Reime sowie unsere fantastischen Gäste:
Comedian Hans Gerzlich: „Ich hatte mich jünger in Erinnerung“: Ein Best Ager in der Blüte des Verfalls
Hans Gerzlich ist entsetzt, als er plötzlich feststellt, dass er im selben Jahr geboren ist wie ... alte Leute. In den Werbepausen seiner Lieblingssendung werden keine verführerischen Aftershaves und rasante Sportwagen mehr angeboten, sondern Granufink, Voltaren und Wärmepflaster. Ist man so alt, wie man sich fühlt – oder wie man von der Werbung gemacht wird? Außen 50, innen 20, fragt er sich „Wann fängt das Leben endlich an?“ – da schneit aber auchschon wieder die „Persönliche Renteninformation“ ins Haus. Der frischgebackene Best Ager hat ausgerechnet: Wenn er mit 67 in Rente geht, kann er davon recht komfortabel leben – für elf Tage. Deshalb hofft er auf Erhöhung des Flaschenpfands. Aber auch über die Verdrängung des eigenen Ablebens denkt er nach, welche Sprache er am besten noch erlernt, um sich später mit seiner Pflegekraft verständigen zu können, und warum er in einem der reichsten Länder der Welt drei Monate auf einen Termin beim Orthopäden wartet. Bei diesem Kabarettprogramm werden Sie sich kringelig lachen, wenn sie 50 sind, mal 50 waren - oder vorhaben, irgendwann 50 zu werden. Aber Achtung: Sie werden anschließend schon wieder zwei Stunden älter sein und etliche Lachfalten mehr haben. www.gerzlich.de
Gedankenleser Lars Ruth: „Der Seher“ Seher, der – Se·her, [ˈzeːɐ]
Eine Person, der zugeschrieben wird, übernatürliche Dinge wahrzunehmen. Des Sehers Fähigkeiten werden ihm zugeschrieben. Sie werden vermutet und behauptet, angezweifelt und bestaunt … und doch bleibt die Ungewissheit, ob man einem Menschen gegenübersteht, der mit einer speziellen Gabe beschenkt ist … oder einem Scharlatan. Lars Ruth ist beides. Er ist ein beschenkter Scharlatan! Und er ist einer, der es gut mit Ihnen meint! Feinfühlig und empathisch nimmt Lars Ruth Sie mit auf eine Reise in die Welt des Übersinnlichen, in der auch Sie zweifeln werden, ob Ihr Reiseführer ‚die Gabe‘ besitzt und ob Sie Ihren Sinnen trauen können. Folgen Sie Lars Ruth auf eine Expedition ins Reich der Wahrsager und Visionäre, der Hypnotiseure und Traumdeuter. Als ehrlicher Scharlatan weiht Lars Ruth Sie auf Ihrer Reise in diese Welt der Wunder ein. Er verrät Ihnen, wie Sie einen Lügner erkennen, Bilder und Gefühle auf andere Menschen übertragen und vor allen Dingen – wie Sie selbst mithilfe Ihrer Gedanken- und Willenskraft kleine und große Wunder vollbringen können! Lernen Sie die Welt von Lars Ruth und Ihre eigenen verborgenen Kräfte und Fähigkeiten kennen! Denn in seiner neuen Show sind in erster Linie SIE der Star. Außergewöhnliche Erfahrungen und rätselhafte Experimente machen diese Show zu einem fantastischen Erlebnis. Fühlen Sie sich wie Alice, wenn Lars Ruth Sie in das Kaninchenloch führt und Sie das Wunderland entdecken. Erleben Sie Lars Ruth, den Seher, den beschenkten Scharlatan – Ihren Reiseführer ins Wunderland. Die Tür zum Kaninchenbau steht Ihnen offen! Es ist nur ein Schritt. www.lars-ruth.de
… sowie: Kabarettist, Musiker und Autor Henning Schmidke: „Es ist nicht alles so scheiße, wie du denkst!“
Finden Sie auch, dass die Welt den Bach runtergeht? Dann freuen Sie sich! Henning Schmidtke beweist Ihnen nämlich, dass Sie völlig falschliegen. Dabei geht es nicht darum, Probleme zu ignorieren, sondern auch mal die Erfolge anzuerkennen. In seinem Mix aus Stand-up-Comedy und lässigem Infotainment präsentiert Schmidtke verblüffende Entwicklungen, von denen kaum jemand etwas weiß, weil sie keine Schlagzeile wert sind. Fazit: Fast alles geht den Bach hinauf! Früher war eigentlich alles schlechter, das haben wir nur vergessen. Zurück in die 80er Jahre? Das will doch keiner – es sei denn, man hat Bock auf Zahnschmerzen, AIDS und Milli Vanilli. Heute sind wir friedlicher als unsere Vorfahren, intelligenter, und wir duften auch besser. Mitreißend, humorvoll und mit aktuellen Zahlen belegt Henning Schmidtke ein erstaunliches Phänomen: Wir haben die Welt verbessert und es gar nicht gemerkt. Wir hören traurige Songs von Lana Del Rey, dabei ist unser Leben total Roberto Blanco. www.henning-schmidtke.de
Samstag, 03.05.2025, 20 Uhr: Gregor Meyle„Wohnzimmerkonzert“ Gregor nimmt euch mit in sein Wohnzimmer …
Es ist das erste Mal seit vielen Jahren, dass Gregor Meyle in kleinerer Besetzung auf eine Tournee durch ausgewählte Locations geht. Er wird mit einer Hand Musikern seiner Band begleitet, aber es wird etwas ruhiger, nachdenklicher und gemütlicher. Gregor lädt in sein Wohnzimmer ein und gibt den perfekten Gastgeber! Normalerweise tritt Gregor Meyle immer mit seiner großen Band auf, auf der „Wohnzimmertour“ wird es nun etwas limitierter und intimer. Mehr Freiraum für die Songs, die Gregor zumeist ganz allein schreibt und sie so auf seine ganz eigene Art und Weise präsentieren kann – er nimmt das Publikum und seine Fans mit auf eine Reise durch sein Leben, seine Vergangenheit bis hin zur Gegenwart.
Viele kennen Gregor Meyle aus zahlreichen TV-Formaten wie „Sing meinen Song – das Tauschkonzert“, „Meylensteine“ und aktuell „Your Songs“ für das sogar Showgrößen wie Robbie Williams anreisten, um zwischen Meyle und Jeanette Biedermann auf der ARD-Couch Platz zu nehmen.
Die TV-Zuschauer lieben den Songpoeten mit Hut, Brille und Gitarre. Aber wer noch kein Gregor-Meyle-Konzert erlebt hat, sollte das 2025 schleunigst nachholen. Ein äußerst vielfältiger Künstler, dessen farbenfrohes Wesen ihm auf dem aktuellen Album „Individualität“ wahrlich ins Gesicht gezeichnet ist.
TICKETS
Alle Tickets online unter kultura-oehringen.reservix.de/events oder an einer der Öhringer Vorverkaufsstellen:
Markplatz 15, 74613 Öhringen Tel.: 07941/68-0
Montag bis Mittwoch 8.30 – 16.00 Uhr
Donnerstag 8.30 – 18.00 Uhr
Freitag 8.30 – 12.15 Uhr
Bahnhofstr. 16, 74613 Öhringen, Tel.: 07941/9198-0, Fax: 07941/9198-40
Montag bis Mittwoch und Freitag 9.00 – 18.30 Uhr
Donnerstag 9.00 – 19.00 Uhr
Samstag 9.00 – 16.00 Uhr
E-Mail info@rau-buch.de
Am Bahnhof, 74613 Öhringen Tel.: 07941/33133
Montag bis Freitag 7.15 – 18.30 Uhr
Samstag 9.00 – 12.30 Uhr