Bürgermeisteramt Leutenbach
71397 Leutenbach
Aus den Rathäusern

Kulturabonnement 2025

Kulturabonnement 2025 Auch im Jahr 2025 werden im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kultur in Leutenbach“ überregional bekannte Künstler und Ensembles...


Kulturabonnement 2025

Auch im Jahr 2025 werden im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kultur in Leutenbach“ überregional bekannte Künstler und Ensembles in der Rems-Murr-Halle auftreten, die mit ihrem Programm wieder für tolle Unterhaltung sorgen.

Auf ein Wiedersehen freuen sich unter anderem Harmonic Brass und Maxi Schafroth. Ebenfalls mit dabei sein werden wieder Herr Stumpfes Zieh und Zupf Kapelle, die auf Abschlusstournee gehen. Tridiculous und Martin Zingsheim bringen dagegen frischen Wind auf die Bühne der Rems-Murr-Halle.

Suchen Sie noch ein passendes Geschenk? Möchten Sie sich selbst und Ihren Lieben eine Freude bereiten?

An fünf Abenden im kommenden Jahr können Sie dem Alltag entfliehen und das Kulturprogramm der Gemeinde Leutenbach genießen.

Sie haben die Möglichkeit, sich ein Abo zu einem Preis von 79 Euro pro Person zu reservieren. Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel.: 189-16 oder 189-51.

Tridiculous

Freitag, 14. März 2025

Geballte Kraft und Dynamik, Musikalität und eine ordentliche Portion Humor: das ist Tridiculous. Die smarten Jungs aus Berlin vereinen Breakdance, Akrobatik, Beatbox, Comedy und Gesang zu einem einzigartigen Spektakel. Ein Russe aus Tel-Aviv und zwei Ukrainer aus der Berliner Breakdance-Szene bringen ihre multikulturellen Ideen und Energie auf die Bühne. Die drei internationalen Multitalente spielen zudem all ihre Fähigkeiten aus und nutzen ihren spitzbübischen Spieltrieb. Warum nicht den

Schwung des Saltos nutzen, um dabei das Schlagzeug zu spielen? Warum Musik aus der Konserve, wenn man seine Artistik musikalisch und gesanglich auch selbst live begleiten kann?

Schnell, spektakulär, sprunggewaltig - Tridiculous präsentieren eine rasante Show, die fasziniert, verzaubert und begeistert!

Harmonic Brass

Freitag, 11. April 2025

„Die Donaureise“

2845 km pures Glück: Die Donau, von der Quelle in Donaueschingen bis zur Mündung ins Schwarze Meer, ist fantastisch und geheimnisvoll. Europas schönste Metropolen liegen an ihrem Ufer. Sie wird als Königin der Flüsse gepriesen und besungen. Viele Gründe für das erfolgreichste Blechbläserquintett Europas, sich auf den Weg zu machen und diesen Strom zu erkunden.

Mit ihrem Programm Donaureise hat Harmonic Brass einen großen Wurf gelandet.

Sie entdecken Geschichten, Landschaften, Städte und vor allem: die Musik der Donau! Diese ist wie der Fluss selbst – mal verspielt, mal wild. Harmonic Brass macht glücklich.

Maxi Schafroth

Freitag, 9. Mai 2025

„Faszination Bayern 2025“

Nach seinem ersten Soloprogramm „Faszination Allgäu“ setzt Kabarettist Maxi Schafroth seine skurrile Beobachtungsreise fort. „Faszination Bayern" bildet den zweiten Teil seiner geplanten Kabarett-Trilogie. Die Idee dazu kam ihm angeblich schon als Siebenjähriger, beim Berühren eines elektrischen Weidezauns in Gumpratsried – ein „bewusstseinserweiterndes Erlebnis“, wie er selbst sagt.

In „Faszination Bayern“ führt Schafroth das Publikum vom ländlichen Allgäu über den Lech bis nach München. Dort trifft er auf Starnberger Zahnarztkinder in Geländewagen, Münchner Bildungsbürger in senfgelben Cordhosen und hippe Szene-Pärchen mit Holz-Look-Brillen. Mit Humor und fundierten historischen Anekdoten beleuchtet er die Vielseitigkeit Bayerns, von der BayWa Ottobeuren bis zum Gummistiefel-Regal bei Manufactum am Marienhof. Auch sein umgebauter Erbhof dient als Bühne für seinen Humor: Dort betreibt er ein „Resozialisierungszentrum“ für ausgebrannte Banker und das Seminar „Loslassen!“ für überforderte Eltern, was ihm eine Nominierung zum „Entrepreneur of the Year“ seiner Heimatgemeinde Stephansried einbrachte.

Für sein Programm scheut Schafroth keine Mühen: Ob Betriebsspionage bei einer Großbank oder Atemtherapie-Seminar für Führungskräfte – er geht an die Grenzen. Begleitet wird er dabei von seinem Gitarristen und Hofnachbarn Markus Schalk.

Martin Zingsheim

Freitag, 12. September 2025

„Normal ist das nicht“

Immer gut, wenn man sich auf der richtigen Seite wähnt – politisch, ökologisch, mental. Im Stau stehen, um zur Arbeit zu kommen, und durch den Wald laufen, um wieder zu sitzen. Bekloppt sind immer die Anderen, auch wenn der Cappuccino teurer ist als das Schnitzel. Mit viel Aufwand verkaufen wir uns den alltäglichen Wahnsinn als Normalität – und wundern uns, dass wir zwischen Desinfektionsmittel und Physiotherapie kaum noch etwas mitkriegen.

Klimawandel, Kinderarmut, Selbstausbeutung? Alles normal!

Martin Zingsheim stellt sich in seinem aktuellen Programm dem unhinterfragten Irrsinn und den für sicher geglaubten Scheinwahrheiten. Witzig, relevant und im positiven Sinne verrückt. Unter uns: normal ist das nicht!

Herrn Stumpfes Zieh und Zupf Kapelle

Freitag, 17. Oktober 2025

„FINALE“

Abschiedstour Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle

Es ist so weit: Sie sind bereit. Nach unglaublichen 32 Jahren ist Herrn Stumpfes Zieh- & Zupf Kapelle reif für das Finale. Mit „skrupelloser Hausmusik“ und 3.616 Konzerten im Rücken haben sie Hindernisse gemeistert und Abenteuer erlebt. Rund 676.329 km und gefühlte 23.528 Wurst- und Käsebrote später, stehen sie gestärkt auf der Bühne und spielen ihre unzähligen Instrumente mit engelsgleichen Stimmen. Nun fühlen sie sich gereift und bereit. Das Finale steht an. Mit neuer CD und Liederbuch im Gepäck startet ihre letzte Tour von Oktober 2024 bis Dezember 2025. Sie freuen sich auf ein Wiedersehen – mit viel Spielfreude und einer Träne im Knopfloch. Wie es sein muss beim Abschied. Oimol isch rom.

Sie freuen sich mächtig auf Euch – die Stumpfes.

Erscheinung
Leute – Amtsblatt der Gemeinde Leutenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 49/2024

Orte

Leutenbach

Kategorien

Aus den Rathäusern
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto