Kultur

Kulturentreff zu Gast auf dem Abenteuerspielplatz (ABI)

Der Kulturentreff am 14. Mai 2025 fand diesmal an einem besonderen Ort statt: auf dem Abenteuerspielplatz (ABI) in Möglingen. Nach einem zunächst verhaltenen...
Foto: Gemeinde Möglingen

Der Kulturentreff am 14. Mai 2025 fand diesmal an einem besonderen Ort statt: auf dem Abenteuerspielplatz (ABI) in Möglingen. Nach einem zunächst verhaltenen Start fanden schließlich zahlreiche Gäste den Weg dorthin – und erlebten einen ebenso informativen wie gemütlichen Nachmittag.

Frau Brien, die Leiterin des Abenteuerspielplatzes, nahm sich Zeit, die Kinder über das Gelände zu führen. Dabei konnten unter anderem Hühner gestreichelt sowie Hasen und Schafe gefüttert werden – ein echtes Erlebnis für die kleinen Besucher. Die Erwachsenen erhielten währenddessen interessante Einblicke in die Arbeit und das Konzept des ABI.

Natürlich durfte auch beim Kulturentreff auf dem Spielplatz das traditionelle Kuchenbuffet nicht fehlen. Die fleißigen Bäckerinnen aus dem Kulturentreff-Team sowie die Bäckerei Blank hatten eigens kleine Köstlichkeiten vorbereitet, die unkompliziert aus der Hand gegessen werden konnten. Bei traumhaftem Wetter saßen die Gäste im Freien – sehr zur Freude der freilaufenden Hühner, die sich neugierig zwischen den Besucherinnen und Besuchern bewegten.

Auch dieses Mal stand der interkulturelle Austausch im Mittelpunkt: Menschen aus unterschiedlichsten Ländern kamen miteinander ins Gespräch – unter ihnen eine Familie aus Brasilien, die zum ersten Mal dabei war. Für das Organisationsteam besonders erfreulich: Ein neuer ehrenamtlicher Helfer brachte sich engagiert ein und unterstützte das Team tatkräftig.

Zum Abschluss überreichte Herr Soylu, Integrationsbeauftragter der Gemeinde und Mitorganisator des Kulturentreffs, als kleines Dankeschön eine Spende von 50 Euro an Frau Brien für die Platzleitung des ABI.

Das Fazit aller Beteiligten lautete einstimmig: „Es war einfach sehr schön.“

Der nächste Kulturentreff findet am 11. Juni 2025 ab 15:00 Uhr wieder wie gewohnt im Bürgerhaus statt. Wer sich ehrenamtlich einbringen möchte, ist herzlich willkommen. Bei Fragen steht Herr Soylu gerne zur Verfügung – telefonisch unter 07141 486477 oder per E-Mail an msoylu@moeglingen.de.

Foto: Gemeinde Möglingen
Erscheinung
Möglinger Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 23/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Möglingen
Kategorien
Kultur
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto