Dies und das

Kulturhaus Schwanen

Reihen | Spoken-Word-Reihe zum Mitmachen! Wortgewand(t) – Poetry-Slam Der offene Poet:innen-Wettstreit im Schwanen Termin Dienstag, 13. Mai...

Reihen | Spoken-Word-Reihe zum Mitmachen!

Wortgewand(t) – Poetry-Slam


Der offene Poet:innen-Wettstreit im Schwanen

Termin
Dienstag, 13. Mai 25

Beginn: 20 Uhr // Einlass: 19 Uhr

Waiblingen – Die beliebte Poetry Slam-Reihe "Wortgewand(t)" im Kulturhaus Schwanen geht weiter. Am Dienstag, den 13. Mai 25, heißt es wieder "Bühne frei!" für Poetinnen und Poeten. Moderiert wird der Abend von Poetry Slamer und Zauberkünstler Jonas Pan.

Ob humorvolle Kurzgeschichten, lyrische Balladen oder Mundart-Texte – beim Poetry Slam ist alles erlaubt, solange die Texte selbst geschrieben sind und die Performance maximal sechs Minuten dauert. Kostüme und Hilfsmittel sind nicht zugelassen.

"The points are not the point; the point is poetry." – Getreu diesem Motto steht die Freude an Wort und Poesie im Vordergrund.

Mitmachen erwünscht!

Ob jung oder alt, Profi oder Anfänger:in – beim Poetry Slam im Schwanen kann jeder mitmachen! Traut euch und teilt eure Texte mit dem Publikum.

Anmeldung unter poetryslam@kulturhaus-schwanen.de oder spontan an der Abendkasse (ein Slot per Losverfahren).

Ticketpreise
normaler Geldbeutel 10 €
schmaler Geldbeutel 6 €
großzügiger Geldbeutel 15 €

Hinweis: Seit dem 01. Sept 2024 gibt es im Kulturhaus Schwanen ein neues Preiskonzept. Sie entscheiden selbst, ob Sie gerade einen schmalen, normalen oder großzügigen Geldbeutel haben. D. h. es wird kein Nachweis mehr für vergünstigte Tickets mehr benötigt.

Sitzplätze (Freie Platzwahl)

kulturhaus-schwanen.reservix.de/p/reservix/group/436078 Bei allen Reservix-Verkaufsstellen oder telefonisch unter 0761 888499 99

Kino & Quatschen Vol.4 Kinoabend für alle, die Filme lieben.

“Todsicher [dodsicher]”


Wie lässt sich ein Mord vertuschen? Als bayerischer Bestatter ist es einfacher als man glaubt.

Termin
Do., 15. Mai 2025
Beginn: 20 Uhr // Einlass: 19 Uhr

Das Kulturhaus Schwanen in Waiblingen lädt am Donnerstag, den 15. Mai 2025, zum nächsten Kinoabend der Reihe „Kino & Quatschen“ ein. Gezeigt wird der Indie-Spielfilm „Todsicher [dodsicher]“, eine spannende Kriminalkomödie aus Franken, die sich um einen fast perfekten Mord dreht. Im Anschluss gibt es ein Gespräch mit den beiden Filmemachern Mario Klaus (Produktion, Idee & Drehbuch) und Lorenz Wetscher (Drehbuch, Regie & Idee).

Der Abend richtet sich an Filmbegeisterte und insbesondere an Menschen, die selbst Filme machen oder sich dafür interessieren. Ab 19 Uhr ist Einlass, der Film beginnt um 20 Uhr.

Was wird gezeigt?
Film: Todsicher [dodsicher]
Ein Spielfilm von Mario Klaus & Lorenz Wetscher

Kurzbeschreibung:
Wie lässt sich ein Mord vertuschen? Als bayerischer Bestatter ist es einfacher als man glaubt.“ Mit dieser provokanten Frage eröffnet „Todsicher [dodsicher]“ eine Geschichte über Gier, Selbstlüge und die Abgründe der menschlichen Natur. Der Film, inspiriert von einem realen Kriminalfall, entführt das Publikum in die Welt der fränkischen Bestatter Franz und Andreas. Während Franz, ein Meister der Manipulation, einen perfekten Plan schmiedet, um einen Mord zu vertuschen, kämpft Andreas mit seinem Gewissen.
Der Film erzählt die Geschichte eines fast perfekten Mordes aus Franken, der fast nie aufgeklärt worden wäre.

Mehr zum Film: https://www.todsicher-derfilm.de
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=F0ReNFNbrXY

Im Anschluss gibt es ein Nachgespräch mit den beiden Filmemachern Mario Klaus (Produktion, Idee & Drehbuch) und Lorenz Wetscher (Drehbuch, Regie & Idee).

Für wen ist das?
Ein Filmabend für alle, die Filme lieben!
Besonders aber für Menschen, die selbst Filme machen (wollen), denn nach der Vorstellung gibt es einen offenen Abend. Hier können sich Filmschaffende, Kino-Enthusiasten und Schauspielende – inspiriert vom Kinoerlebnis – über ihre Projekte austauschen und vernetzen. Vielleicht findet hier der eine oder die andere den perfekten Schauspieler, die ideale Kamerafrau oder eine helfende Hand für das nächste (Kurz)Film- oder Videoprojekt.

Einlass frei // Sitzplatz (Freie Platzwahl)
Soli-Tickets im VVK & an der Abendkasse
5 € bis 15 €

>>Tickets<<
Vorverkauf Online (https://kulturhaus-schwanen.reservix.de/p/reservix/event/2385377) , bei allen Reservix-Verkaufsstellen oder telefonisch unter 0761 888499 99.

Programm Ende Juni/ Anfang Juli 2025

Di., 03.06., 20 Uhr – Singen für Alle – Pop-Up-Chor mit Patrick Bopp
„Aus voller Kehle für die Seele“

Do., 26.06., 18 Uhr, Fr., 27.06., 11:30 Uhr & 18 Uhr
Theater-AG Staufer-Gymnasium spielt
„Helden x20-1“
Wenn 20 Köpfe, 20 Ideen und ein Robin Hood aufeinandertreffen.

Mi., 02.07, Do., 03.07. & Fr., 04.07. jeweils 19 Uhr
SAG.A (Salier Gymnasium Actors) speilt
„Die Liebenden in der Untergrundbahn“ nach Jean Tardieu.

Sa., 05.07., 15:30 Uhr – Rueda de Casino – Tanzworkshop (Mittelstufe/Fortgeschrittene).

Sa., 05.07., 19:00 Uhr – Zu Gast: Ostdeutschland verstehen – Diskussion mit Marco Wanderwitz
Dialog über Zusammenwachsen und Auseinanderdriften mit Marco Wanderwitz, Prof. Dr. Andre Brächtiger und Max Reschke

WIR sind BUNT – Jugendkulturwoche von Mo., 07. Bis Sa., 12. Juli 2025
Gesamtprogramm & Programmheft finden sie unter wisibu-jugendkulturwoche.de

Mo., 07.07 bis Fr., 11.07
WIRsindBUNT Jugendkulturwoche mit Schulworkshops und offenen Angeboten

Abendveranstaltungen:
Mo., 07.07., 18 Uhr – WIRsindBUNT Netzwerkabend: Initiativen Open Mic
Bühne frei für Engagement und Vernetzung
Mi., 09.07., 19 Uhr – Pizza & Politik zur Landtagswahl
Landtagskandidat:innen stellen sich den Fragen junger Wähler:innen im Kulturhaus Schwanen
Do., 10.07., 19 Uhr – JGR Jugendkulturnacht x WIR sind BUNT Festival
Waiblingen wird BUNT! - Vielfalt & Party.
Sa., 12.07., ab 17 Uhr – WIRsindBUNT Schul- & Jugendbandfestival x WeAreTheFuture Stage
im Anschluss Konzert Paula Carolina (Headlinerin)
Ort: WE ARE THE FUTURE Festivalgelände / Skatebowl, Waiblingen

Hinweis: WIRsindBUNT ist eine Kooperation von Kulturhaus Schwanen, Abteilung Kinder & Jugendförderung, Beauftrage für Chancengleichheit, des Jugendgemeinderats (alle Stadt Waiblingen) mit dem Rems-Murr-Kreis (DeRex Stelle), der Polizei (Abteilung Prävention), der tgbw e. V., des Schulamts Backnang, dem Kreisjugendring, des ZSL, der Pop Music School Fellbach, SoA e. V. und Jungend goes Zukunft e. V

Schwaneninsel Sommer Open Air
Bei Gewitter oder Starkregen im Saal

Di., 15.07., 20 Uhr – Schwanen Open Stage – Open Air
Das Best of der offene Bühne im Remstal.

Fr., 18.07., 20 Uhr – Alicia Edelweiss – FURIE Tour 2025 – Open Air Konzert
Poetische Texte & cineastische Klänge. Local Support: KiTZ.

Sa., 19.07., 20 Uhr – Sarah Lesch Trio – „Punkt und Poesie“ Tour 2025
Geschichten, voller Kraft, Botschaften und Lebensfreude

Di., 22.07., 20 Uhr – 10 Jahre SINGEN FÜR ALLE – PopUp Chor-Erlebnis mit Patrick Bopp
Open Air Open-Air-Geburtstags-Edition.

Fr., 25.07., 20 Uhr – Stickman Kurzfilmfestival
Ein Abend voller junger Leinwand-Visionen unterm Sternenzelt.

Sa., 26.07., 20 Uhr – Pantha du Prince – »Garden Gaia« – Open Air Konzert
Elektronische Klangwelten treffen auf Naturklänge.

Di., 29.07., 19 Uhr Balkan-Ball Vol.3 mit Rózsák
Tanzfest unterm Walnussbaum mit Tanzanleitung.

Fr., 01.08., 20 Uhr – HISS – Überall Daheim 2025 – Open Air Konzert
Polka, Rock'n'Roll und mehr.

Sa., 02.08., 20 Uhr 70s & 80s Party X Vor12Club – Silent Disco Edition
Legende “DJ Andy” meets DJ The man from California

Weitere Veranstaltungen im Juli

Do., 17.07., 15:30 Uhr – Bachata Workshop (Fortgeschrittene) – Tanzworkshop

Mo., 21.07., 19:30 Uhr – Zu Gast: Waiblinger Bündnis für Demokratie

Mi., 23.07., 19:15 Uhr – Salsa Cubana – Tanzworkshop
Kostenloser Salsa-Schnupper-Workshop (Anfänger).

Erscheinung
Mitteilungsblatt Neustadt – Stadt Neustadt
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Waiblingen
Kategorien
Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto